Uncategorized

Pixel 10 Pro XL: Altbekanntes in neuem Gewand

Die Preise

Hier sind die besten Angebote von unseren Partnern. Wir erhalten möglicherweise eine Provision bei qualifizierten Verkäufen.

256GB 16GB RAM

€ 1.299,00

£ 1.199,00

512GB 16GB RAM

€ 1.429,00

£ 1.319,00

1TB 16GB RAM

€ 1.689,00

£ 1.549,00

Einführung

Ein weiteres Jahr, ein weiteres Pixel, und diesmal gibt es ein deutliches Gefühl von Déjà-vu in der Luft. Heute haben wir das neue Pixel 10 Pro XL vor uns, und wir können das Gefühl nicht abschütteln, dass wir es schon einmal gesehen haben.

Das liegt daran, dass wir es tatsächlich schon gesehen haben. Das Pixel 10 Pro XL ist das Pixel 9 Pro XL, das mit einem leistungsstärkeren Prozessor ausgestattet wurde, aber ansonsten größtenteils dasselbe Gerät bleibt. Wir haben dies schon einmal erlebt, wo Unternehmen es versäumen, das Design zwischen den Generationen zu aktualisieren, und es scheint, dass auch Google diesem Trend gefolgt ist.

Siehe auch  iPhone 17: 120Hz-Displays und ProMotion erklärt

Technische Daten des Google Pixel 10 Pro XL auf einen Blick:

Gehäuse:
162,8 x 76,6 x 8,5 mm, 232 g; Glasfront (Gorilla Glass Victus 2), Glasrückseite (Gorilla Glass Victus 2), Aluminiumrahmen; IP68 staubdicht und wasserfest (bis zu 1,5 m für 30 Minuten).

Display:
6,80″ LTPO OLED, 120Hz, HDR10+, 2200 nits (HBM), 3300 nits (Spitzenwert), 1344 x 2992 px Auflösung, 20,04:9 Seitenverhältnis, 486 ppi.

Chipset:
Google Tensor G5 (3 nm): Octa-Core (1×3,78 GHz Cortex-X4 & 5×3,05 GHz Cortex-A725 & 2×2,25 GHz Cortex-A520); PowerVR DXT-48-1536.

Speicher:
256GB 16GB RAM, 512GB 16GB RAM, 1TB 16GB RAM.

Betriebssystem/Software:
Android 16, bis zu 7 große Android-Updates.

Hauptkamera:

Weitwinkel (Haupt)
: 50 MP, f/1.7, 25 mm, 1/1,31″, 1,2 µm, Dual-Pixel PDAF, OIS;
Teleobjektiv
: 48 MP, f/2.8, 113 mm, 1/2,55″, Dual-Pixel PDAF, OIS, 5x optischer Zoom;
Ultraweitwinkel
: 48 MP, f/1.7, 123°, 1/2,55″, Dual-Pixel PDAF.

Siehe auch  Sony Xperia 1 VII: Hoher Preis, geringe Marktchancen

Frontkamera:
42 MP, f/2.2, 17 mm (ultrawide), PDAF.

Videoaufnahme:

Hauptkamera
: 8K@30fps (über cloudbasiertes Upscaling), 4K@24/30/60fps, 1080p@24/30/60/120/240fps; Gyro-EIS, OIS, 10-Bit HDR;
Frontkamera
: 4K@30/60fps, 1080p@30/60fps.

Akku:
5200 mAh; 45W kabelgebunden, PD3.0, PPS, 70% in 30 Minuten, 25W kabellos (magnetisch), Qi2, Rückwärtsladung, Bypass-Ladung.

Konnektivität:
5G; eSIM; Wi-Fi 7; BT 6.0, aptX HD; NFC.

Sonstiges:
Fingerabdruckleser (unter dem Display, ultraschallbasiert); Stereo-Lautsprecher; Ultra Wideband (UWB) Unterstützung, Satelliten-SOS-Dienst, Circle to Search.

Es gibt einen einfachen Weg, diese Rezension zu schreiben, indem man sagt, dass das Pixel 10 Pro XL mehr oder weniger ein schnelleres Pixel 9 Pro XL ist, und es dabei belässt. Das würde unser Leben sicherlich einfacher machen. Aber wenn Sie auf den Link geklickt haben, suchen Sie wahrscheinlich nach mehr Details als das. Lassen wir also das Fazit für später und beginnen wir von vorne.

Siehe auch  Oppo präsentiert neue F31-Serie: Drei Modelle, drei Designs

Unboxing

Das Pixel 10 Pro XL kommt in einer sehr schlichten Verpackung. Neben dem Telefon erhalten Sie nur ein Kabel. Kein Ladegerät, keine Hülle und kaum eine Box. Die Verpackungsabteilung hält es für wichtig, die Umwelt zu schonen. Die KI-Abteilung könnte anderer Meinung sein.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-