Uncategorized

Pixel 10 Pro: 12-Bit-Fotos für beste Bildqualität

Das Pixel 10 hat bisher eine positive Resonanz erhalten, wobei sowohl die Hardware als auch die Software gelobt werden. Es gilt als eines der besten Pixel-Smartphones, das alles bietet, was man von einem hochwertigen Smartphone erwarten kann. Für Nutzer, die das Maximum herausholen möchten, ist die Pro-Serie besonders interessant, da diese Modelle einige versteckte Funktionen bieten, die nicht öffentlich beworben wurden.

Eine dieser Funktionen wurde ursprünglich auf Reddit enthüllt. Der Beitrag informierte darüber, dass das Pixel 10 Pro und Pro XL in der Lage sein könnten, 12-Bit-Fotos und -Videos aufzunehmen. Dies wird durch die Nutzung von Samsungs Smart-ISO Pro-Technologie, auch bekannt als Dual Conversion Gain, ermöglicht. Diese Technologie erlaubt es dem Samsung-Sensor in den Google-Handys, zusätzliche Tiefeninformationen zu erfassen, indem der Sensor an seine Grenzen gebracht wird. Dual Conversion Gain ist eine Technik, die Samsung bereits seit einiger Zeit verwendet.

Siehe auch  Samsung erweitert One UI 8 Beta auf weitere Geräte

Ein Vorteil dieser Technologie ist, dass es keine nennenswerten Nachteile gibt. Nutzer erhalten die besten Bilder und Videos vom Sensor, und der Zugriff auf diese Funktionalität ist auf dem Pixel 10 Pro einfach, indem man eine Drittanbieter-App verwendet. In der Praxis bedeutet dies eine bessere Klarheit und mehr Details, insbesondere bei Videos mit viel Bewegung.

Die Unterschiede zwischen 10-Bit- und 12-Bit-Aufnahmen sind in dem Reddit-Beitrag mit Beispielen zu sehen. Interessanterweise ist dies erst der Anfang, und es könnte in Zukunft noch spannender werden. Es bleibt zu hoffen, dass diese Funktion bald in der Standard-Kamera-App verfügbar sein wird. Bis dahin können Nutzer jedoch eine Drittanbieter-Kamera-App ausprobieren, um Zugang zu diesen Einstellungen zu erhalten.

Siehe auch  Samsung verschiebt Launch des Galaxy Z Flip 7 FE

Für Fotografie- und Videografie-Enthusiasten sind das Pixel 10 Pro und Pro XL die ideale Wahl. Während die Standarderfahrung bereits sehr gut ist, könnte das Experimentieren mit Drittanbieter-Apps zur Aktivierung der 12-Bit-Aufnahme eine bedeutende Verbesserung darstellen.

Das Google Pixel 10 Pro ist mit einem Google Tensor G5 SoC ausgestattet, verfügt über 16 GB RAM und bietet Speicheroptionen von 128 GB, 256 GB, 512 GB mit Zoned UFS bis hin zu 1 TB mit Zoned UFS. Der Akku hat eine Kapazität von 4870 mAh und das Betriebssystem ist Android 16. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 42 MP mit Dual-PD-Technologie. Das neueste Pro-Pixel-Modell bietet einen schnelleren und effizienteren Tensor G5-Chip, ein verbessertes ISP und ein helleres Display sowie eine Reihe neuer KI-Funktionen, die es zu einem der besten Android-Handys machen, die 2025 auf den Markt kommen.

Siehe auch  Neue Smartphones: Pixel 10 und Samsung Galaxy S25 FE im Fokus

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-