Uncategorized

Pixel 10-Nutzer können jetzt am Android Beta-Programm teilnehmen

Das Android Beta-Programm von Google bietet Pixel-Nutzern die Möglichkeit, bevorstehende Android-Versionen vor ihrer öffentlichen Veröffentlichung zu testen. Alle kompatiblen Pixel-Smartphones können an dem Programm teilnehmen, und derzeit haben Nutzer die Möglichkeit, die öffentliche Version von Android 16, die für Dezember 2025 geplant ist, zu testen. Bislang war die Pixel 10-Serie nicht Teil des Programms, wahrscheinlich weil sie vor weniger als einem Monat auf den Markt kam. Dies ändert sich nun, da Google es den Besitzern von Pixel 10 ermöglicht, sich für das Programm anzumelden.

Erste Hinweise darauf wurden von dem Android Police-Tipper Anthony Maki entdeckt, und mehrere Pixel 10-Nutzer berichten auf Reddit, dass Google nun die Anmeldung für die Pixel 10-Serie im Android Beta-Programm erlaubt. Da die Android 16 QPR2 Beta 2 jedoch noch nicht veröffentlicht wurde, müssen Pixel 10-Nutzer noch etwas warten, bevor sie eine Beta-Version auf ihrem Gerät installieren können.

Siehe auch  Samsung prüft Einführung von Qi2 für kabelloses Laden

Die Wartezeit sollte jedoch nicht lange dauern, da mehrere Anzeichen darauf hindeuten, dass Google die zweite Android 16 QPR2 Beta später heute (17. September) veröffentlichen wird.

Die erste Android 16 QPR2 Beta brachte mehrere bemerkenswerte Änderungen mit sich, darunter erzwungenes App-Icon-Design, erweiterten Dunkelmodus, Unterstützung für Widgets auf dem Sperrbildschirm und eine neue 90:10-Split-Screen-Multitasking-Option. Die zweite Beta sollte die bestehenden Funktionen verbessern, neue hinzufügen und hoffentlich viele der anhaltenden Fehler des Pixel 10 beheben.

Besonders hervorzuheben sind die aktualisierten GPU-Treiber für die PowerVR-GPU des Pixel 10, die möglicherweise die enttäuschende Grafikleistung des Geräts verbessern und auch die Akkulaufzeit des Telefons steigern könnten.

Sie können Ihr Pixel 10 hier im Android Beta-Programm anmelden. Beachten Sie, dass für die Anmeldung kein Zurücksetzen erforderlich ist, jedoch das Verlassen der Beta für die stabile Version später Ihr Gerät vollständig löschen wird.

Siehe auch  Poco F7 Ultra: Flaggschiff-Killer mit Top-Ausstattung

Zusätzlich zur Eröffnung des Android Beta-Programms hat Google auch ein zweites September-OTA-Update für die neuesten Pixel-Geräte veröffentlicht. Das 31 MB große Update mit der Build-Nummer BD3A.250721.001.E1 scheint das verschwommene Display-Problem zu beheben, das viele Pixel 10-Nutzer seit der Markteinführung betroffen hat.

Die Factory-Images für dieses neue Build sind noch nicht auf der Website von Google verfügbar, aber wenn Sie ein Pixel 10 besitzen, sollten Sie das OTA-Update sofort unter Einstellungen > Software-Update zum Download sehen.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Probleme mit Android WebView: Update jetzt verfügbar!
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-