Pixel 10: Erste Hinweise auf schnellere Bootzeiten
Das Pixel 10 hat in AOSP (Android Open Source Project) erstmals Erwähnung gefunden. Eine Änderung im Code deutet auf mögliche Verbesserungen der Startgeschwindigkeit hin, wobei der genaue Umfang der Auswirkungen unklar bleibt.
In diesem Monat gab es bereits mehrere Leaks zum Pixel 10, darunter Renderings, die Designs zeigen, die den Modellen der letzten Generation, dem Pixel 9, sehr ähnlich sind, sowie technische Spezifikationen für den Tensor G5-Chip, der die neuen Geräte von Google antreiben wird. Wie von Mishaal Rahman festgestellt, erwähnt eine Codeänderung in AOSP das Pixel 10 und verspricht eine Leistungssteigerung in einem bestimmten Bereich.
In einem Artikel für Android Authority beschreibt Rahman die Codeänderung, die unter dem Namen „Parallel Module Loading: Add performance mode“ aufgeführt ist. In dem Eintrag erwähnt ein Google-Ingenieur, dass die Änderung zu einer Reduzierung der „Ladezeit“ um 30 Prozent geführt hat. Diese Änderung ist nicht nur auf die nächsten Generation von Google-Handys beschränkt; der Ingenieur erwähnt auch eine Reduzierung der Ladezeit um 25 Prozent für das Pixel Fold.
In diesem Zusammenhang bezieht sich die Ladezeit auf einen spezifischen Teil des Initialisierungsprozesses von Android – im Wesentlichen beschleunigt die Codeänderung einen Abschnitt des Bootvorgangs. Rahman weist darauf hin, dass die 30- und 25-Prozent-Zahlen nur einen einzelnen Teil eines mehrstufigen Prozesses betreffen, was bedeutet, dass das Telefon nicht 30 Prozent schneller hochfährt als zuvor. Es ist unklar, wie groß die tatsächliche Veränderung in der Praxis sein wird, und Rahman lässt sogar Raum für die Möglichkeit, dass der Unterschied für die Nutzer nicht wahrnehmbar sein könnte.
Das Interessanteste an dieser Codeänderung ist, dass sie ausdrücklich auf das Pixel 10 verweist, was es, soweit wir wissen, zur ersten öffentlichen Bestätigung macht, dass dieses Telefon überhaupt existiert. Obwohl dies kaum ein Geheimnis war, ist es dennoch bemerkenswert, dass Google-Mitarbeiter bereits Codeänderungen auf der neuen Hardware testen.
Rahman erwartet, dass die Codeänderung letztendlich alle Android-Geräte betreffen wird, sobald sie in den Open-Source-Code von Android integriert wird, was seiner Schätzung nach in einer zukünftigen vierteljährlichen Veröffentlichung für Android 16 geschehen könnte.
Quelle: Android Authority