Uncategorized

Pixel 10: Basisversion mit Telekamera und neuen Farben

Die Basisversion von Smartphones hat oft ein zurückhaltendes Erscheinungsbild im Vergleich zu ihren Pro-Editionen, was hauptsächlich daran liegt, dass sie in der Regel über weniger Kameralinsen verfügen. Ein Beispiel dafür ist die Pixel 9-Serie.

Anhand der Kameraleiste auf der Rückseite kann ich leicht erkennen, ob jemand ein Basis-Pixel 9 oder ein Pixel 9 Pro/Pro XL in der Hand hält. Diese Unterscheidung wird jedoch mit der kommenden Pixel 10-Serie weniger offensichtlich sein.

Es ist bekannt, dass das kommende Pixel 10 das erste Basismodell sein wird, das über eine Telekamera auf der Rückseite verfügt. Mit den ersten Renderings des Geräts haben wir nun eine bessere Vorstellung davon, welche Auswirkungen das Kamera-Upgrade auf das Gesamtdesign des Telefons haben wird.

Siehe auch  Google schränkt Batteriegesundheitsanzeige für Pixel ein

Die neuen Renderings des Basis-Pixel 10, die von Android Headlines veröffentlicht wurden, zeigen ein auffallend vertrautes Bild, das an das Pixel 9 Pro erinnert. Das Basismodell wird voraussichtlich in den Farben Obsidian, Indigo, Frost und Limoncello erhältlich sein. Mit seinen drei Rückkameras sieht das Basis-Pixel 10 genau wie das Pixel 9 Pro aus, abgesehen vom fehlenden Temperatursensor. Diese Farben wurden zuvor von dem Leaker @MysteryLupin geteilt.

Die Positionierung von Blitz, Power- und Lautstärketasten bleibt unverändert, ebenso wie das zentral platzierte ‚G‘-Logo auf der Rückseite. Das Basis-Pixel 10 wird voraussichtlich auch die abgerundeten Kanten seines Vorgängers beibehalten, jedoch sind aus den geteilten Renderings nicht viele weitere Details zu entnehmen. Es ist jedoch bekannt, dass Google Kompromisse eingeht, um eine Telekamera im Basismodell unterzubringen.

Siehe auch  Xiaomi 15T Pro: Neues Smartphone mit starken Specs

Das Gerät wird voraussichtlich den Hauptsensor auf der Rückseite auf einen 48-Megapixel-Sensor (von 50 Megapixel) herabstufen, während der Ultraweitwinkel auf einen 12-Megapixel-Sensor (von 48 Megapixel) wechselt. Auf der Upgrade-Seite wird das Basismodell voraussichtlich mit einem größeren 4.970 mAh Akku (von 4.700 mAh) ausgestattet sein, und die kabelgebundenen Ladegeschwindigkeiten steigen von maximal 27W auf 29W.

Obwohl die Hardware nicht sehr unterschiedlich zu der seines Vorgängers sein wird, wird Google wahrscheinlich im Softwarebereich hervorragende Leistungen erbringen. Das Gerät wird mit vorinstalliertem Android 16 ausgeliefert, und wie bei den Flaggschiffen des Unternehmens ist eine Unterstützung für 7 Jahre wichtiger Betriebssystem-Updates zu erwarten.

Google wird das Basis-Pixel 10 zusammen mit dem Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL, Pixel 10 Pro Fold und der Pixel Watch 4 am 20. August vorstellen.

Siehe auch  Qi2 25W: Neuer Standard für drahtloses Laden vorgestellt

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-