Oppo präsentiert ColorOS 16 mit neuen Funktionen
Oppo hat heute ColorOS 16 angekündigt, das mit einem aktualisierten visuellen Erscheinungsbild, verbesserter Leistung und zahlreichen neuen Funktionen sowie überarbeiteten Systemanwendungen aufwartet. Die neue Version wird morgen auf der Oppo Find X9-Serie debütieren und wird in den kommenden Monaten schrittweise auf ältere Oppo-Geräte ausgerollt.
Das Update bringt nahtlose Systemanimationen, die sofortige App-Starts und Interaktionen mit Apps, Menüs und Widgets ermöglichen. Animationen werden beim Berühren ausgelöst und kehren beim Schließen flüssig zurück, was ein schnelleres Benutzererlebnis vermittelt.
Der Luminous Rendering Engine von Oppo sorgt für reibungslose Übergänge in allen Aspekten der Benutzeroberfläche, indem sie alle visuellen Komponenten steuert und eine konstante Leistung selbst bei hoher Auslastung mit mehreren geöffneten Apps und Hintergrundprozessen gewährleistet.
Zusätzlich kommt die neue Trinity Engine zum Einsatz, die die Systemressourcen auf Chip-Ebene optimiert. Dazu gehören eine intelligente Ressourcenzuteilung, die Priorisierung der Geschwindigkeit beim Multitasking und eine Verbesserung der Energieeffizienz.
In Zahlen ausgedrückt, behauptet Oppo, dass App-Starts nun 28 % schneller sind, die Ladezeiten um 21 % verkürzt wurden und die CPU-Auslastung während der regulären Nutzung um bis zu 14 % gesenkt wurde.
Oppo gibt an, dass das Design von ColorOS 16 von der Natur inspiriert ist, insbesondere vom Zusammenspiel von Licht und Schatten. Der Sperrbildschirm unterstützt nun bewegte Fotos und Videos als Hintergrundbilder. Nutzer erhalten außerdem Zugriff auf eine größere Auswahl an Schriftarten und eine Vollbild-Always-On-Display (AOD)-Option.
Der Startbildschirm in ColorOS 16 bietet eine neue Flux-Startbildschirm-Option, die es Nutzern ermöglicht, Ordner und Apps in verschiedenen Formen wie breit, hoch und groß schnell zu ändern.
Die gleiche Option gilt auch für Ordner, wobei die Benutzeroberfläche automatisch die umliegenden Apps, Widgets und Ordner anpasst. Oppos Live Alerts unterstützen nun mehr Apps zur Anzeige von Informationen und Systemstatus rund um die Aussparung der Frontkamera.
Auch die KI-Suite von Oppo erhält Updates, darunter den AI Eraser, AI Unblur und AI Reflection Remover für Fotos sowie ein neues AI Portrait Glow, das darauf abzielt, Bilder bei schwachem Licht zu verbessern, indem Licht und Hauttöne optimiert werden.
Oppo verbessert auch die O+ Connect-Suite mit Verbesserungen bei der Benachrichtigungssynchronisierung, Dateiübertragungen und der Geräteverwaltung über Mac- und Windows-PCs.
ColorOS 16 wird ab dem 30. Oktober 2025 in China ausgerollt. Die erste Gruppe von Geräten, die die neue Benutzeroberfläche erhalten, umfasst die Find X8-Serie, Find N5 sowie die chinesischen Versionen des OnePlus 13 und 13T. Der Rollout wird in den kommenden Monaten fortgesetzt. Die Find X9-Serie von Oppo wird ColorOS 16 bereits ab Werk mitbringen.
Quelle: GSM Arena