HandysSoftwareTechnikTechnik News

Nutzer entscheiden: Diese Android-Version, Browser und Marken sind am beliebtesten!

Zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2023 von Lars Weidmann

Uptodown, ein Drittanbieter-Android-App-Store, hat kürzlich detaillierte Statistiken veröffentlicht, die auf den Daten seiner monatlich 132 Millionen einzigartigen Nutzer und über 4,5 Millionen veröffentlichten Dateien basieren. Die Ergebnisse liefern aufschlussreiche Einblicke in die Präferenzen der Android-Nutzer.

Überragender Spitzenreiter: Google Chrome

Eine der Erkenntnisse ist, dass Google Chrome der beliebteste Android-Browser ist. Dies mag nicht überraschen, da Chrome auf den meisten Android-Handys vorinstalliert ist. Tatsächlich greifen 85,5% der Android-Nutzer auf Chrome zu – ein Anstieg von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.

Weit hinter Chrome liegt der Samsung Internet Browser, der von 3,7% der Android-Nutzer genutzt wird. Auf Platz drei folgt der Opera-Browser mit 1,74%. Der Samsung Internet Browser ist ein sehr guter Browser, der jedoch von UC Browser und Mozilla Firefox mit Marktanteilen von 0,70% bzw. 0,65% gefolgt wird.

Android 11 bleibt an der Spitze, trotz neuerer Versionen

Zum zweiten Mal in Folge ist Android 11 das am häufigsten genutzte Android-Betriebssystem, obwohl es inzwischen bereits zwei neuere Versionen gibt (Android 12 und Android 13). Android 11 läuft auf 20,89% der Android-Geräte. Android 13 ist mit 17,23% auf dem zweiten Platz, gefolgt von Android 12 (12,95%), Android 10 (12,34%) und Android 9 (8,14%).

Trotz der bekannten Fragmentierungsprobleme von Android aufgrund seiner vielen Hersteller, stellte Uptodown fest, dass Android 13 in kurzer Zeit seit seiner Veröffentlichung im vergangenen August eine erhebliche Nutzerbasis gewonnen hat. Dies wird auf die Erwartungen an Leistungsverbesserungen, Sicherheitsupdates und neue Funktionen zurückgeführt, die Nutzer, die es sich leisten können, zum Upgrade auf die neueste verfügbare Version veranlassen.

Samsung führt den Android-Markt an

Die am häufigsten von Android-Nutzern besessene Smartphone-Marke ist Samsung, was angesichts der jährlichen globalen Smartphone-Auslieferungen des Unternehmens nicht überrascht. Samsung hat 31,51% des Marktes für Android-Geräte. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Xiaomi mit 18,73% und Huawei mit 10,04% Marktanteil. Oppo (5,92%) und Vivo (5,41%) runden die Top Fünf ab.

Die analysierten Daten stammen aus dem Zeitraum vom 1. Januar bis zum 23. Juni dieses Jahres. Nur die Angaben zur am häufigsten genutzten Android-Version beziehen sich auf einen kürzeren Zeitraum vom 19. bis zum 23. Juni, um die ständige Weiterentwicklung der Betriebssystem-Update-Rate zu berücksichtigen.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.