News

Nothing OS 3.0 Open Beta für CMF Phone 1 veröffentlicht

Letzte Woche gab Nothing bekannt, dass die Open Beta für das Nothing OS 3.0, basierend auf Android 15, jetzt für das CMF Phone 1 verfügbar ist. Diese Ankündigung kommt pünktlich, nachdem das Unternehmen im vergangenen Monat versichert hatte, dass die Beta-Version im Dezember veröffentlicht wird. Das CMF Phone 1, das mit dem leistungsstarken Dimensity 7300 ausgestattet ist, erhält mit dieser neuen Software einige spannende Features, die das Nutzererlebnis erheblich verbessern sollen.

Neue Funktionen und Verbesserungen

Die Nothing OS 3.0 Open Beta 1 bringt zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen mit sich. Zu den auffälligsten Neuerungen gehört eine überarbeitete Anpassungsseite für den Sperrbildschirm. Benutzer können nun ihre Sperrbildschirmgestaltung individuell gestalten und personalisieren, was ein frisches und modernes Aussehen ermöglicht.

Siehe auch  Apple TV+ veröffentlicht neue Episode von Silo vorzeitig zur Thanksgiving-Feier

Ein weiteres Highlight ist der KI-gestützte Smart Drawer, der eine intelligente Organisation der Apps und Inhalte auf dem Smartphone verspricht. Diese Funktion soll helfen, die Nutzung des Geräts intuitiver und effizienter zu gestalten. Zudem wurden auch die Kamera-Features optimiert, um die Fotografie-Erfahrung zu verbessern.

Zusätzlich enthält das Update Shared Widgets, die jedoch derzeit ausschließlich auf Nothing-Geräten unterstützt werden. Diese Widgets ermöglichen es Nutzern, Informationen und Apps einfacher zu teilen und zu organisieren. Die vollständige Liste der Änderungen kann in den offiziellen Veröffentlichungsnotizen eingesehen werden.

Verfügbarkeit und Installation

Die Open Beta 1 für Nothing OS 3.0 ist ab sofort für alle Benutzer des CMF Phone 1 verfügbar. Um die Beta-Version herunterzuladen und zu installieren, müssen die Nutzer die entsprechenden Schritte in den Software-Einstellungen ihres Geräts befolgen. Es wird empfohlen, vor der Installation ein Backup wichtiger Daten zu erstellen, um mögliche Datenverluste zu vermeiden.

Siehe auch  Sicherheitsvorfall bei Cities Skylines 2 durch gehackten Mod

Die Einführung dieser neuen Softwareversion zeigt das Engagement von Nothing, innovative Funktionen anzubieten und die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Nutzer dürfen gespannt sein, welche weiteren Updates und Features in Zukunft folgen werden, während das Unternehmen weiterhin an der Optimierung seiner Produkte arbeitet.

Quelle: GSMArena

Autor

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina schreibt seit einigen Jahren für Elektronik Informationen. Am liebsten berichtet sie über die Bereiche Handys und Tablets.