Automobile

Northvolt plant gigantische Batteriefabrik in Deutschland

Zuletzt aktualisiert am 17. Mai 2023 von Lars Weidmann

Northvolt setzt den Bau seines Elektroauto-Batteriewerks in Deutschland fort, nachdem die EU ihre Subventionspolitik erhöht hat, um mit den Anreizen der USA zu konkurrieren.

Im November 2022 pausierte Northvolt seine Pläne, das Gigawerk Northvolt Drei in Heide, Deutschland, zu bauen, aufgrund steigender Energiekosten in Europa, verursacht durch Russlands Invasion der Ukraine.

Jesper Wigardt, ein Sprecher von Northvolt, sagte im November: “Angesichts dessen, was in Nordamerika und andererseits in Europa geschieht, insbesondere in Bezug auf die Energiepreise, werden wir im nächsten Jahr entscheiden, was Priorität hat.”

Wigardt sagte damals, dass eine Entscheidung in den USA den deutschen Standort “etwas” verzögert hätte. Jetzt aber läuft alles auf Hochtouren für das Gigawerk von Northvolt in Heide, vorausgesetzt, dass die EU-Subventionen genehmigt werden. Das Werk in Heide wird in der Nähe einer Fülle von Windenergieanlagen errichtet.

Auto News Europe berichtete kürzlich, dass “Northvolt voraussichtlich etwa 3-5 Milliarden Euro (8,8 Milliarden US-Dollar) in das Werk investieren und über eine halbe Milliarde Euro an deutschen Subventionen erhalten könnte”:

Die Subventionen für Northvolts Batteriewerk wären, falls genehmigt, die ersten, die Deutschland im Rahmen des Temporary Crisis and Transition Frameworks der Europäischen Union gewährt, das zur Unterstützung von grünen Industrieprojekten entwickelt wurde, während Europa eifrig versucht, ein wettbewerbsfähiges Angebot im Vergleich zu den Subventionen des Inflation Reduction Act der USA bereitzustellen.

Europa muss nun mit den Anreizen des Biden-Regimes im Rahmen des Inflation Reduction Act konkurrieren, die viele Unternehmen dazu verleiten, Werke in den USA zu eröffnen. Europäische Automobilhersteller möchten Batterien im Inland herstellen, um ihre Abhängigkeit von ausländischer Fertigung zu verringern, obwohl sie immer noch auf Rohstoffe für Batterien aus Asien angewiesen sind. Es gibt auch eine Reihe von asiatischen Unternehmen, die den Bau von Batteriefabriken in Europa planen.

Die Produktion soll 2026 beginnen, und Northvolt Drei wird eine Kapazität von bis zu 60 Gigawattstunden haben. Das reicht aus, um etwa 1 Million Elektrofahrzeuge jährlich mit Batteriezellen zu versorgen.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.