Uncategorized

Netflix führt KI-Chatbot für iOS-App ein

Netflix hat heute angekündigt, einen KI-Chatbot in seine iOS-App einzuführen, der sich in einer kleinen, freiwilligen Beta-Phase befindet. Der Chatbot ermöglicht es den Nutzern, nach Shows und Filmen zu suchen, indem sie „natürliche, gesprächsähnliche Phrasen“ verwenden. Ein Beispiel aus der offiziellen Pressemitteilung des Unternehmens ist die Aufforderung an den Chatbot: „Ich möchte etwas Lustiges und Fröhliches sehen“.

Es ist zu erwarten, dass der Chatbot, sofern er von den Nutzern angenommen wird, schnell zu einem festen Bestandteil der Netflix-App für iOS und Android werden könnte, und möglicherweise wird er sogar auf Smart-TVs verfügbar sein.

Darüber hinaus betont Netflix, dass alle Informationen, die für eine informierte Entscheidung über das Ansehen von Inhalten erforderlich sind, klar und deutlich präsentiert werden. Dazu gehören Hinweise wie „Emmy-Gewinner“ oder „#1 in TV-Shows“. Die Funktionen „Suche“ und „Meine Liste“ werden ebenfalls an den oberen Rand der Seite auf Smart-TVs verschoben, da sie dort besser sichtbar sind. Die Empfehlungen auf der Startseite sollen „reaktiver auf Ihre Stimmungen und Interessen im Moment“ werden, was auch immer das bedeuten mag. Die Startseite erhält zudem ein „sauberes und modernes Design“, das besser die gehobene Erfahrung widerspiegelt, die Nutzer von Netflix erwarten.

Siehe auch  Leistungssteigerung für Pixel-Smartphones durch Updates

In der mobilen App wird es „in den kommenden Wochen“ einen vertikalen Feed geben, der mit Clips von Shows und Filmen gefüllt ist, um die Entdeckung von Inhalten „einfach und unterhaltsam“ zu gestalten. Nutzer können direkt auf die Clips tippen, um die gesamte Show oder den Film sofort anzusehen, sie zu „Meine Liste“ hinzuzufügen oder sie mit Freunden zu teilen.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Samsung Galaxy S25 Edge: Präsentation am 16. April!
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-