Handys

Motorola Razr 40 Ultra und Razr Lite: Neue Foldables in 2023

Zuletzt aktualisiert am 18. April 2023 von Lars Weidmann

Die Smartphone-Welt steht in den Startlöchern für die Veröffentlichung von Motorola’s neuesten Foldables: dem Razr 40 Ultra und dem Razr Lite. Beide Modelle werden in diesem Jahr auf den Markt kommen und sind heiß erwartet. Hier sind alle bisher bekannten Spezifikationen.

Motorola Razr 40 Ultra: Leistungsstarke Spezifikationen

Der Motorola Razr 40 Ultra wird von einem Snapdragon 8+ Gen 1-Chipsatz angetrieben, der eine X-2 Hochleistungskern mit einer Taktrate von 3,19 GHz, drei Leistungs-Kernen mit einer Taktrate von 2,75 GHz und vier Effizienz-Kernen mit einer Taktrate von 2,02 GHz umfasst. Der Geekbench-Test zeigt auch, dass das Gerät mit 8 GB RAM und der neuesten Android 13-Version mit Motorola’s MyUX 5-Oberfläche ausgestattet ist.

Die Premium-Version des Razr wird voraussichtlich einen 128-GB-Speicher haben, während eine Variante mit 12 GB RAM und mehr Speicherplatz erhältlich sein könnte. Die Leistungstests auf Geekbench ergaben jedoch mittelmäßige Werte mit einer Single-Core-Bewertung von 1285 und einer Multi-Core-Bewertung von 3810.

Eine weitere wichtige Spezifikation des Motorola Razr 40 Ultra ist das 6,7-Zoll-P-OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz, das bei geöffnetem Gerät zu sehen ist. Ein Dual-Kamera-Setup mit 64 MP und 13 MP ist auf der Rückseite des Geräts zu finden, während die 32-MP-Frontkamera unter dem Display versteckt ist. Das Gerät ist auch vor Spritzern geschützt.

Motorola Razr Lite: Eine erschwinglichere Option

Für Nutzer, die auf der Suche nach einem preiswerteren Foldable sind, bietet Motorola auch das Razr Lite-Modell an. Obwohl es nicht so leistungsstark ist wie das Razr 40 Ultra, bietet es dennoch einige beeindruckende Spezifikationen. Es ist wahrscheinlich, dass das Razr Lite-Modell einen etwas kleineren Bildschirm als das Razr 40 Ultra haben wird.

Obwohl nicht alle Spezifikationen bekannt sind, wird das Razr Lite voraussichtlich einen Qualcomm Snapdragon-Prozessor, eine solide Kamera und 5G-Konnektivität bieten. Es wird auch mit dem neuesten Android 13-Betriebssystem ausgestattet sein.

Quick View-Display des Motorola Razr

Eines der markantesten Merkmale des Motorola Razr ist das Quick View-Display auf der Außenseite des Geräts, das Benachrichtigungen, Streaming-Steuerungen und die Uhrzeit anzeigt. Im Gegensatz zu anderen Foldables wird das Quick View-Display des Razr auch als Sucher für die Frontkamera verwendet.

Das Quick View-Display des Motorola Razr 40 Ultra könnte größer sein als die 2,7-Zoll-Version des Vorjahres. Laut Gerüchten könnte es auf 4,5 Zoll anwachsen, um mit der Konkurrenz von Oppo und Samsung mithalten zu können.

Fazit

Motorola’s neueste Foldables, das Razr 40 Ultra und das Razr Lite, werden voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf den Markt kommen. Mit leistungsstarken Spezifikationen wie einem Snapdragon 8+ Gen 1-Chipsatz, einem 6,7-Zoll-P-OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer 32-MP-Frontkamera unter dem Display ist das Razr 40 Ultra ein heiß erwartetes Gerät. Für Nutzer, die ein preiswerteres Foldable suchen, bietet das Razr Lite-Modell solide Spezifikationen wie einen Qualcomm Snapdragon-Prozessor, 5G-Konnektivität und das neueste Android 13-Betriebssystem. Mit einer Erhöhung der Größe des Quick View-Displays von 2,7 Zoll auf 4,5 Zoll für das Razr 40 Ultra wird Motorola auch in der Lage sein, mit der Konkurrenz von Oppo und Samsung Schritt zu halten.

FAQs zu den neuen Motorola Razr-Modellen

Wann werden das Motorola Razr 40 Ultra und das Razr Lite verfügbar sein?

Obwohl es noch keine offizielle Ankündigung von Motorola gibt, wird erwartet, dass die neuen Razr-Modelle in der zweiten Jahreshälfte 2023 auf den Markt kommen werden.

Was sind die Spezifikationen des Motorola Razr 40 Ultra?

Der Motorola Razr 40 Ultra wird von einem Snapdragon 8+ Gen 1-Chipsatz angetrieben, der eine X-2 Hochleistungskern mit einer Taktrate von 3,19 GHz, drei Leistungs-Kernen mit einer Taktrate von 2,75 GHz und vier Effizienz-Kernen mit einer Taktrate von 2,02 GHz umfasst. Das Gerät verfügt über 8 GB RAM und eine 128-GB-Speicherkapazität, ein 6,7-Zoll-P-OLED-Display mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und eine 32-MP-Frontkamera unter dem Display.

Was sind die Spezifikationen des Motorola Razr Lite?

Obwohl nicht alle Spezifikationen bekannt sind, wird erwartet, dass das Motorola Razr Lite einen Qualcomm Snapdragon-Prozessor, 5G-Konnektivität und das neueste Android 13-Betriebssystem bietet.

Was ist das Quick View-Display des Motorola Razr?

Das Quick View-Display des Motorola Razr ist ein kleiner Bildschirm auf der Außenseite des Geräts, der Benachrichtigungen, Streaming-Steuerungen und die Uhrzeit anzeigt. Es dient auch als Sucher für die Frontkamera.

Wie groß ist das Quick View-Display des Motorola Razr 40 Ultra?

Das Quick View-Display des Motorola Razr 40 Ultra könnte von der 2,7-Zoll-Version des Vorjahres auf 4,5 Zoll anwachsen.

Avatar-Foto

Marina Meier

Marina arbeitet hart daran, ihre Leser mit aktuellen Informationen und hilfreichen Tipps zu versorgen. Sie weiß, dass mobile Geräte einen wichtigen Platz in unserem Leben einnehmen und dass es schwierig sein kann, sich im ständig wachsenden Markt zu orientieren. Deshalb bemüht sie sich, ihre Leser auf dem Laufenden zu halten und ihnen dabei zu helfen, die besten Geräte für ihre Bedürfnisse auszuwählen. Sie freut sich darauf, auch in Zukunft über die neuesten Entwicklungen im Bereich Handys und Tablets zu berichten.