Motorola Razr+ 2025: Neues Design mit Holz-Optik?
Motorola plant die Einführung des neuen Razr+ 2025, auch bekannt als Motorola Razr 60 Ultra in der EU. Ein aktueller Leak zeigt das Gerät in einer Holzmaserung, die eine einzigartige ästhetische Option bietet. Es ist jedoch unklar, ob es sich um echtes Holz oder eine Textur handelt.
Das Design des Geräts bleibt im Wesentlichen unverändert im Vergleich zu seinem Vorgänger. Die auffälligste physische Änderung ist der größere Lautsprecher-Schlitz, während die seitlichen Rahmen möglicherweise glänzender sind. Die internen Spezifikationen, einschließlich des 6,9-Zoll pOLED-Displays und des 4-Zoll-Cover-Displays, werden voraussichtlich gleich bleiben.
Das Razr+ 2025 wird voraussichtlich mit dem Snapdragon 8 Elite ausgestattet sein und sieht sich einer verstärkten Konkurrenz durch das Galaxy Z Flip 7 von Samsung gegenüber, das angeblich ein randloses Cover-Display haben wird.
Das Motorola Razr+ 2025 wurde bereits in den Farben Grün und Orion/Rio Rot gesichtet, und es ist zu erwarten, dass das Gerät in mindestens zwei weiteren Farbvarianten erhältlich sein wird. Ein neuer Leak zeigt nun, wie das Gerät in seiner dritten Farboption aussehen könnte.
Ähnlich wie bei der Nordic Wood-Farbvariante des Moto Edge 50 Ultra könnte Motorola dem kommenden Klapptelefon ebenfalls ein Holz-Design verleihen. Der Leaker Evan Blass hat diese neue Farbvariante auf X (Twitter) hervorgehoben. Blass hatte zuvor auch die Rio Red-Farbvariante des Razr+ 2025 geleakt.
Der Leaker teilte ein GIF, das die neue Farbvariante zeigt und gleichzeitig einen umfassenden 360-Grad-Blick auf das kommende Gerät bietet. Anhand des GIFs ist unklar, ob die Rückseite des Geräts mit echtem Holz beschichtet ist oder ob es sich lediglich um ein strukturiertes Material handelt, das das Aussehen und Gefühl von Holz nachahmt. Unabhängig davon bietet es den Käufern die Möglichkeit, ein einzigartiges Aussehen für ihr nächstes Klapptelefon zu wählen.
Das Gerät sieht identisch aus mit dem, was in früheren Render-Leaks zu sehen war, was darauf hindeutet, dass es keine wesentlichen Designänderungen im Vergleich zum Razr+ 2024 geben wird. Die einzige bemerkenswerte Änderung ist die Entfernung von zwei kleinen Lautsprecher-Schlitzen an der Unterseite des Geräts zugunsten eines größeren. Ansonsten wird das kommende Gerät voraussichtlich das interne 6,9-Zoll pOLED-Display beibehalten, kombiniert mit einem 4-Zoll randlosen Cover-Display.
Das Gerät wird voraussichtlich mit dem aktuellen Spitzenprozessor Snapdragon 8 Elite betrieben, was es möglicherweise zum ersten faltbaren Gerät in den USA macht, das mit dem neuen Qualcomm-Chipsatz ausgestattet ist. RAM- und Speicheroptionen werden voraussichtlich unverändert bei 256 GB/12 GB bleiben, ebenso wie der 4.000 mAh Akku, der das Moto Razr+ 2024 angetrieben hat.
Motorola könnte endlich Konkurrenz von Samsung im Bereich der Klapptelefone erhalten, da letzterer bereit ist, mit dem angeblichen randlosen Cover-Display des Galaxy Z Flip 7 gleichzuziehen.
Quelle: Android Authority