Künstliche IntelligenzNotebooksTechnikTechnik News

MediaTek’s Neue Smartphone-Chipset könnte Qualcomm in den Schatten stellen!

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2023 von Jonas Hartmann

Mediatek hat kürzlich einen vielversprechenden Flaggschiff-Chip für Android-Telefone vorgestellt, der sich mit Qualcomms besten messen kann. Nun setzen sie einen drauf. Das neueste Produkt des taiwanesischen Unternehmens ist der Dimensity 8300, der direkt mit dem Snapdragon 7 Gen 3 konkurriert.

Insgesamt scheint dies einer der besten Mittelklasseprozessoren zu sein, die MediaTek seit langer Zeit angeboten hat. Dies bezieht sich sich sowohl auf die inhärenten Fähigkeiten als auch auf die Generation-über-Generation-Verbesserungen. Die ersten Telefone, die von Dimensity 8300 angetrieben werden, werden bis Ende dieses Jahres eintreffen.

Snapdragon 7 nur noch Schnee von gestern?

Im Vergleich zu Qualcomms sichtlich unambitioniertem Upgrade in der Snapdragon 7-Serie bringt der neue Chip von MediaTek bedeutsame Verbesserungen auf allen Ebenen. Basierend auf dem gleichen 4-Nanometer-Prozess wie sein Vorgänger verwendet der Dimensity 8300 die neuen ARM-V9-basierten Cortex-Kerne.

Es handelt sich um eine verbesserte 4+4-Cluster von Cortex A715-Kernen und eine gleiche Anzahl von Cortex A510-Kernen. MediaTek behauptet einen 20%igen Anstieg der Verarbeitungsleistung und einen gesunden Anstieg der Energieeffizienz um 30%.

Für Spiele und andere anspruchsvolle Aufgaben setzt MediaTek auf die neue Mali-G615-GPU. Eine GPU die eine enorme Steigerung der Grafikleistung um 60% bietet. Zusätzlich soll dabei es 50% sparsamer im Energieverbrauch sein. Das macht Qualcomm im Vergleich dazu eher langsam.

Auch im AI Sektor überzeugt MediaTek

Natürlich ist überall AI-Saison, und MediaTek scheut sich nicht davor. Der Dimensity 8300 ist einer der ersten Midrange-Prozessoren, die Generation-AI-Modelle mit bis zu 10 Milliarden Parametern ausführen können. Diese Zahl entspricht dem, was der Flaggschiff Snapdragon 8 Gen 3 bewältigen kann. Währenddessen erhöht Mediateks eigener Dimensity 9300 die Messlatte auf 13 Milliarden Parameter Außerdem mit weiteren Möglichkeiten zur Skalierung.

Diese KI-Fähigkeiten stammen von dem neuen APU 780 AI-Prozessor, der auch Stable Diffusion-Workflows wie die Text-zu-Bild-Erzeugung verarbeiten kann. Basierend auf Benchmark-Tests ist er 3,3-mal leistungsfähiger und kann generative KI-Aufgaben achtmal schneller bewältigen.

Die RAM-Modulunterstützung wurde auf den höheren Frequenzkanal von 8300 MHz aktualisiert, gegenüber dem Typ mit 6400 MHz, was eine Verbesserung um 33% darstellt. Im realen Smartphone-Gebrauch können Sie ein flüssigeres Multitasking und die Möglichkeit erwarten, mehr aktive Instanzen im Hintergrund beizubehalten.

Zusätzliche Daten klinge viel versprechend

Auch der Speicherstandard ist von UFS 3.1 auf UFS 4.0 Geschwindigkeiten gestiegen, was doppelte Lese- und Schreibgeschwindigkeiten im Vergleich zum Dimensity 8200 verspricht. Das Neueste von MediaTek verspricht auch Verbesserungen in der Mobil- und WLAN-Konnektivität mit Spitzen-Download-Geschwindigkeiten von bis zu 5,17 Gbit/s über 5G und einer 2-fachen Bandbreitensteigerung.

Im Bereich der Bildgebung wird der Dimensity 8300 MediaTek-betriebenen Android-Telefonen endlich ermöglichen, 4K-HDR-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde aufzunehmen, im Vergleich zu der 30 fps-Beschränkung seines Vorgängers. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich dieser vielseitige Chip gegenüber seinen Qualcomm-Konkurrenten behauptet, aber bisher scheint MediaTek in diesem Jahr auf der Überholspur zu sein.