Macs sicher aktualisieren: Entfernen von Rapid Security Response in macOS Ventura
Zuletzt aktualisiert am 27. Mai 2023 von Lars Weidmann
In macOS Ventura kann Apple Sicherheitsupdates an Macs liefern, ohne das gesamte Betriebssystem aktualisieren zu müssen. Wenn Sie nach der Installation eines Sicherheitsupdates Probleme mit Ihrem Mac haben, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie es entfernen können.
In der Vergangenheit waren einige der wichtigsten Punktversionen des macOS-Betriebssystems von Apple mit kritischen Sicherheitsupdates verknüpft, die entwickelt wurden, um Ihre persönlichen Daten online sicher und geschützt zu halten.
Wenn ein Benutzer sich dafür entscheidet, sie zu installieren, muss das gesamte Betriebssystem aktualisiert und neu gestartet werden. Aus diesem Grund hat Apple in macOS Ventura Rapid Security Response-Updates eingeführt. Diese kleineren Updates liefern wichtige Sicherheitsverbesserungen für Ihren Mac noch schneller, oft ohne dass Sie ihn überhaupt neu starten müssen.
Apple erkennt jedoch an, dass es seltene Fälle geben kann, in denen nach dem Update ein unerwartetes Problem auftritt. Aus diesem Grund bietet es auch eine Möglichkeit, diese Updates zu entfernen.
Sie können den folgenden Schritten folgen, um eine Rapid Security Response von Ihrem Mac zu entfernen. Anschließend können Sie das Update zu einem späteren Zeitpunkt erneut installieren oder auf eine dauerhafte Installation als Teil eines Standard-Softwareupdates warten.
- Klicken Sie auf das Apple-Logo () in der Menüleiste Ihres Macs und wählen Sie Systemeinstellungen….
- Klicken Sie auf Allgemein in der Seitenleiste.
- Klicken Sie auf Über.
- Klicken Sie unter “macOS” auf den Informationsknopf (das umkreiste “i”) neben der Betriebssystemversion.
- In der Abschnitt “Letzte Sicherheitsantwort” klicken Sie auf den Button “Entfernen und Neustart”.
- Klicken Sie in der Bestätigungsaufforderung auf “Antwort entfernen und neu starten”.
Das Rapid Security Response-Update wird nun automatisch von Ihrem Mac entfernt. Beachten Sie jedoch, dass Ihr Mac nun potenziell anfällig für die Sicherheitslücke oder das Sicherheitsproblem ist, das das Update beheben sollte.
Es ist daher ratsam, dies als Gelegenheit zu nutzen, um das Problem zu untersuchen und zu beheben, das beim ursprünglichen Installieren aufgetreten ist. Wenn Sie dies getan haben, können Sie das Update erneut installieren, um sicherzustellen, dass Ihr Computer geschützt ist.