Macht das iPhone 15 Pro dieses nervige Feature schlimmer?
Zuletzt aktualisiert am 18. April 2023 von Lars Weidmann
Sie fragen sich, was Apple mit dem iPhone 15 Pro plant? Gerüchten zufolge wird die Stummschaltungstaste durch eine Multifunktionstaste ersetzt. Während diese Änderung sicherlich eine sinnvolle Ergänzung wäre, gibt es auch Bedenken bezüglich der Power-Taste und der Verwendung von Siri. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die möglichen Veränderungen und wie sie das iPhone-Erlebnis beeinflussen könnten.
Die Geschichte der iPhone-Tasten
Vor vielen Jahren, als das erste iPhone auf den Markt kam, war es das Sinnbild für Einfachheit und Funktionalität. Es gab uns die Stummschaltungstaste, die charakteristischen Lautstärketasten, eine Home-Taste und die Power-Taste. Die Tasten waren selbsterklärend: Die Stummschaltungstaste stellte das Telefon auf lautlos/vibrieren, die Lautstärketasten stellten die Lautstärke ein, die Home-Taste brachte uns zurück zum Startbildschirm und die Power-Taste schaltete das Telefon ein oder aus.
Veränderungen bei Siri
Mit dem iPhone 4S integrierte Apple Siri direkt in iOS, und man konnte es durch Drücken der Home-Taste aufrufen. Als Apple jedoch die Home-Taste mit dem iPhone X entfernte, musste es eine andere Möglichkeit finden, um Siri aufzurufen. Anstatt einer Home-Taste konnte man Siri jetzt durch langes Drücken auf die Power-/Seitentaste aufrufen. Ein kurzes Drücken auf diese Taste sperrt oder aktiviert nur den Bildschirm. Wenn man das iPhone komplett ausschalten oder neu starten möchte, muss man nun eine Kombination aus Seitentaste und Lautstärke-Down-Taste drücken. Gerüchten zufolge wird Apple die Stummschaltungstaste durch eine Multifunktionstaste ersetzen.
Ein Problem mit der Power-Taste
Mit der Einführung des iPhone X wurde die Power-Taste zur Seitentaste. Das Ausschalten oder Neustarten des Telefons erfordert jetzt eine Kombination aus Seitentaste und Lautstärke-Down-Taste. Für viele Nutzer ist dies eine Unannehmlichkeit.
Zurück zur Einfachheit?
Wenn Apple die Stummschaltungstaste tatsächlich durch eine Multifunktionstaste ersetzt, könnte es an der Zeit sein, zur Einfachheit zurückzukehren und die Seitentaste wieder als Power-Taste zu nutzen. Es ist der einfachste Weg, um das Telefon auszuschalten: Halten Sie die Taste gedrückt und ziehen Sie den Power-Off-Regler. Es ergibt keinen Sinn, zwei Tasten zu drücken, um dies zu erreichen.
Was ist mit Siri?
Ein weiterer Faktor ist die Verwendung von Siri. Viele Nutzer verwenden Siri nicht oft oder gar nicht, da es oft unzuverlässig ist. Einige Nutzer bevorzugen das Aktivieren von Siri über “Hey Siri”. Wenn Apple jedoch eine Multifunktionstaste einführt, könnte Siri-Unterstützung integriert werden. Es ist denkbar, dass die Multifunktionstaste zwei oder mehr Aktionen haben könnte, je nach dem Druck (Einzel-, Doppelklick, langes Drücken usw.). Auf diese Weise könnten Nutzer, die Siri bevorzugen, die Multifunktionstaste für den schnellen Zugriff auf den digitalen Assistenten verwenden.
Apple könnte von Android lernen
Eine andere Option, die Apple verfolgen könnte, ist es, den Nutzern zumindest die Möglichkeit zu geben, die Seitentaste neu zu programmieren. Diese Funktion sollte eine Softwarelösung sein, die auch für ältere iPhone-Modelle verfügbar ist. Android-Telefone wie das Samsung Galaxy S23 bieten diese Funktion bereits an, indem sie den Nutzern die Möglichkeit geben, die Seitentaste neu zu belegen. Zum Beispiel kann man die Seitentaste gedrückt halten, um das Power-Off-Menü aufzurufen, oder die Taste zweimal drücken, um die Kamera zu öffnen. Diese Funktion sollte auch für ältere iPhones und das reguläre iPhone 15 verfügbar sein, das Gerüchten zufolge nicht mit einer Multifunktionstaste ausgestattet sein wird.
Ein weiterer Schritt zu mehr Benutzerfreundlichkeit?
Es ist wichtig, dass Apple bei der Entwicklung neuer Funktionen und Hardware-Designs sowohl die Benutzer- als auch die Suchmaschinenintentionen im Auge behält. Mit der Einführung einer Multifunktionstaste auf dem iPhone 15 Pro könnte Apple das iPhone-Erlebnis verbessern. Es bleibt abzuwarten, wie diese neue Taste aussehen und welche Funktionen sie haben wird. Aber wenn sie gut durchdacht ist und die Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigt, könnte sie dazu beitragen, das iPhone noch benutzerfreundlicher zu machen.
Fazit
Das iPhone 15 Pro könnte mit einer neuen Multifunktionstaste ausgestattet werden, die die Stummschaltungstaste ersetzt. Die Nutzer haben Bedenken bezüglich der Power-Taste und der Verwendung von Siri geäußert. Einige Nutzer bevorzugen es, dass die Seitentaste wieder als Power-Taste genutzt wird, da es der einfachste Weg ist, das Telefon auszuschalten. Es wäre auch möglich, Siri-Funktionalität in die Multifunktionstaste zu integrieren, um den Zugriff auf den digitalen Assistenten zu erleichtern. Apple könnte auch die Möglichkeit anbieten, die Seitentaste neu zu programmieren, wie es bereits bei Android-Telefonen der Fall ist. Die Einführung neuer Funktionen und Hardware-Designs sollte immer die Benutzerfreundlichkeit im Auge behalten und sowohl den Bedürfnissen der Nutzer als auch den Anforderungen der Suchmaschinen entsprechen.