Lenovo’s tragbarer Gaming-PC
Zuletzt aktualisiert am 9. November 2023 von Marina Meier
Lenovos neuer Legion Go sorgt in der Gaming-Welt für Aufsehen, indem er sich von der Nintendo Switch inspirieren lässt und innovative Ideen in den tragbaren PC-Bereich einbringt. Auch wenn er derzeit vielleicht nicht die beste Option darstellt, zeichnet er sich durch seinen kreativen Ansatz aus und könnte die Zukunft dieses Marktes beeinflussen.
Design und Display
Das Legion Go beeindruckt auf den ersten Blick mit seiner robusten Bauweise und einem herausragenden Display. Mit einem 8,8-Zoll-Display im 16:10-Format setzt es neue Maßstäbe für diese Gerätekategorie. Die hohe Auflösung von 1600p und eine Bildwiederholfrequenz von 144Hz bieten eine beeindruckende visuelle Erfahrung. Das Design orientiert sich an der Nintendo Switch, ist jedoch sperriger, was durch die hochwertige Verarbeitung und einen stabilen Klappständer ausgeglichen wird.
Steuerung und Bedienung
Die kreativen Ansätze zeigen sich besonders bei den Steuerelementen des Legion Go. Abnehmbare Controller und ein FPS-Modus für eine mausähnliche Erfahrung heben es von der Konkurrenz ab. Allerdings sind die Platzierung der Tasten und der Komfort des Trackpads verbesserungswürdig. Der FPS-Modus erweist sich als originelle Idee, ist jedoch in der Praxis nicht immer so praktisch wie erhofft.
Leistung und Akkulaufzeit
Mit einem AMD Ryzen Z1 Extreme und 16 GB Arbeitsspeicher bietet das Legion Go auf dem Papier beeindruckende Leistung. Benchmarks zeigen, dass es anspruchsvolle Spiele bewältigen kann. Allerdings leidet die Akkulaufzeit, insbesondere bei höheren Auflösungen. Bei 1600p benötigt das Gerät viel Watt, was die Batterie schnell entleert. Trotzdem überzeugt die Leistung in Bezug auf die Größe des Geräts.
On-Board Werkzeuge und Benutzeroberfläche
Das Legion Go läuft auf Windows 11 und bietet somit eine vielseitige Plattform. Die Benutzeroberfläche ist jedoch nicht so raffiniert wie bei der Konkurrenz, insbesondere im Vergleich zum Steam Deck. Die Legion Space App, Lenovos Anpassungstool, benötigt dringend Nachbesserungen, da sie derzeit einige Unannehmlichkeiten und Fehler aufweist.
Fazit
Insgesamt präsentiert sich das Legion Go als kreatives Experiment im Markt für tragbare PCs. Mit einzigartigen Funktionen und einem beeindruckenden Display spricht es eine Nischenzielgruppe an, die eine PC-Gaming-Erfahrung unterwegs sucht. Obwohl es einige Mängel gibt, könnte das Legion Go den Weg für zukünftige Innovationen in diesem wettbewerbsintensiven Bereich ebnen.