Lenovo Legion Go: Alle technischen Details im Überblick
Zuletzt aktualisiert am 3. September 2023 von Marina Meier
Lenovo, der chinesische Technologie-Riese, hat kürzlich sein eigenes Handheld-Gaming-Gerät mit dem Namen “Legion Go” vorgestellt. Das Gerät, inspiriert von der Nintendo Switch, kommt mit abnehmbaren Controllern und einer Reihe von hochleistungsfähigen Spezifikationen. Aber das ist noch nicht alles – zwei zusätzliche Accessoires wurden ebenfalls enthüllt.
Lenovo Legion Go: Die technischen Details
Das Herzstück der Legion Go ist der Ryzen Z1 Prozessor, wobei Kunden die Möglichkeit haben, bis zur Ryzen Z1 Extreme Variante aufzurüsten. Das Gerät wird mit Windows 11 und der speziellen Legion Space Benutzeroberfläche betrieben.
In Bezug auf den Speicher gibt es drei Varianten zur Auswahl: 256GB, 512GB und 1TB, alle mit 16GB RAM ausgestattet. Ein besonderes Highlight ist das integrierte Kühlsystem, und als Bonus gibt es eine dreimonatige Xbox Game Pass Ultimate Mitgliedschaft.
Brillantes Display und anpassbare Steuerung
Die Legion Go punktet mit einem 8,8-Zoll-LCD-Display, einer QHD+ Auflösung von 1.600 x 2.560 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 144Hz. Um die Akkulaufzeit zu verlängern, kann die Auflösung auf 800 Pixel und die Bildwiederholrate auf 60 Hz reduziert werden.
Das wirklich Besondere sind jedoch die abnehmbaren Controller, genannt Legion TrueStrike, und ein ausklappbarer Ständer auf der Rückseite. Die Controller haben vielfältige Funktionstasten, und der rechte Controller kann sogar als Maus verwendet werden.
Anschlüsse und Akku
Das Legion Go Gerät unterstützt Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 und verfügt über diverse Anschlüsse wie zwei USB-Typ-C-Ports, einen microSD-Kartenslot (bis zu 2TB) und eine 3,5mm Audio-Buchse.
Beim Akku setzt Lenovo auf eine 49,2Wh Zwei-Zellen-Batterie mit Schnellladefunktion. Innerhalb von 30 Minuten kann das Gerät von 0% auf 70% aufgeladen werden.
Preis und Verfügbarkeit
Das Legion Go wird ab November 2023 für €799 in Europa und $699 in den USA erhältlich sein. Zusätzlich werden im Oktober 2023 die Legion Glasses für €499 und die Legion E510 7.1 RGB Gaming-In-Ear-Kopfhörer für €49,99 auf den Markt kommen.
Mit der Einführung der Legion Go macht Lenovo einen mutigen Schritt in den Markt der Handheld-Gaming-Geräte und dürfte damit vor allem Nintendo ernsthafte Konkurrenz bieten.