Künstliche IntelligenzSoftwareTechnikTechnik News

KI verhandelt Vertragsabschluss ohne Menschen

Zuletzt aktualisiert am 8. November 2023 von Michael Becker

In einem wegweisenden Moment konnte KI erfolgreich einen Vertrag mit … KI verhandeln.

Es standen keine realen Einsätze auf dem Spiel, da es sich nur um eine Live-Demonstration handelte, aber das Unternehmen für künstliche Intelligenz, Luminance, gab einen Einblick in das, was die Zukunft für die Rechtsbranche bedeuten könnte. Am Dienstag automatisierte das in Großbritannien ansässige Unternehmen sein großes Sprachmodell (LLM) eine Vertragsverhandlung “ohne menschliche Intervention, zwischen zwei gegnerischen Parteien”. Luminance behauptet, dies sei die erste vollständig KI-gesteuerte Vertragsverhandlung. Das Modell wurde auf 150 Millionen juristische Dokumente trainiert, um juristisches Wissen zu erlangen.

Branchenspezifische LLMs sind eine der neuesten Entwicklungen von Allzweckmodellen wie ChatGPT. Erwarten Sie, dass mehr dieser maßgeschneiderten KI-Modelle auftauchen.

Am Montag kündigte OpenAI maßgeschneiderte GPTs an, die es dem Benutzer ermöglichen, ein Modell für seine eigenen Zwecke zu erstellen und zu trainieren, ohne Programmierkenntnisse zu benötigen. GPTs richten sich an ChatGPT-Benutzer, aber auch an ChatGPT Enterprise-Kunden, die eine private Version von ChatGPT intern verwenden.

AI-Verhandlungen: Eine Revolution in der Rechtsbranche

Der Vorteil der Verwendung eines maßgeschneiderten Modells liegt nicht nur in der Datensicherheit, sondern auch in der fokussierten Expertise für Unternehmen, die Aufgaben automatisieren möchten. Luminance, das dies für juristische Verträge tut, zielt darauf ab, die Stunden zu reduzieren, die Anwälte mit der Verhandlung von Bedingungen verbringen.

Die Überprüfung von juristischen Dokumenten ist ein zeitaufwändiger Prozess für Anwälte. LLMs wie das eigentumsrechtlich ausgerichtete Modell von Luminance, Autopilot, können in Sekundenschnelle riesige Mengen an Informationen verstehen und analysieren.

Die Automatisierung der Prüfung routinemäßiger Verträge wie Geheimhaltungsvereinbarungen könnte Rechtsprofis eine Menge Zeit sparen. “Indem wir die alltäglichen Verhandlungen in die Hände einer KI legen, die juristisch geschult ist und Ihr Unternehmen versteht, befreien wir Anwälte, sich auf ihre Kreativität zu konzentrieren, wo es zählt”, sagte Jaeger Glucina, Chief of Staff von Luminance, in der Ankündigung.

Das bedeutet nicht, dass es keine Überwachung gibt. Laut Ryan Browne von CBNC, der die Live-Demonstration gesehen hat, gibt es eine Live-Protokollierung von Änderungen an Klauseln und vorgeschlagenen Änderungen, sodass Anwälte den Prozess überprüfen und auf Fehler überprüfen können.

Avatar-Foto

Michael Becker

Michael Becker ist ein leidenschaftlicher Gamer und Technik-Enthusiast, der seine Liebe zu Computerspielen und Technologie in eine erfolgreiche Karriere als Autor auf einer Technikwebsite umgewandelt hat. Schon in jungen Jahren war er fasziniert von Computerspielen und begann bald darauf, sich intensiv mit der Technologie dahinter zu beschäftigen. Seine Liebe zur Technologie und seine Leidenschaft für Computerspiele machen ihn zu einem Experten auf seinem Gebiet und inspirieren andere, sich ebenfalls mit diesen Themen zu beschäftigen.