Uncategorized

Japan zwingt Apple zu alternativen Browsern auf iOS

Japan wird der Europäischen Union folgen und Apple dazu zwingen, alternative Browser auf iOS zuzulassen, die nicht auf WebKit basieren. Nach dem Inkrafttreten des Digital Markets Act der EU im vergangenen Jahr hat Japan nun das Smartphone-Gesetz verabschiedet.

Dieses Gesetz wird bis Dezember in Kraft treten und das Blockieren oder Behinderung alternativer Browser-Engines verbieten. Damit wird Apple verpflichtet, alle Drittanbieter-Browser zuzulassen, die jede Art von Rendering-Engine verwenden.

Apple muss zudem Praktiken unterlassen, die die Nutzung von Drittanbieter-Browser-Engines unpraktisch oder wirtschaftlich untragbar machen. Dies soll verhindern, dass Apple zwar technisch konform ist, es jedoch so schwierig gestaltet, dass Entwickler tatsächlich keine anderen Engines als WebKit verwenden können, was für die Verbraucher keine spürbaren Änderungen zur Folge hätte.

Siehe auch  Samsung Galaxy S25 FE: IP68-Zertifizierung und neue Farben

Darüber hinaus muss Apple Drittanbieter-Browser-Engines den gleichen Zugang zu APIs gewähren wie WebKit. Apple kann auch andere APIs bereitstellen, diese dürfen jedoch nicht wesentlich schlechter sein als die, die Safari und WebKit verwenden. Schließlich schreibt das Smartphone-Gesetz vor, dass Auswahlbildschirme für Browser bereitgestellt werden, auf denen Verbraucher den Browser ihrer Wahl auswählen können. Ein solcher Auswahlbildschirm muss „unverzüglich nach der ersten Aktivierung“ eines Geräts angezeigt werden.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Offizielle Bilder der neuen Pixel 10-Serie enthüllt
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-