Uncategorized

iPhone 17 Pro: Umgekehrtes Laden in Gefahr?

Gestern kursierte ein Gerücht, das besagt, dass das kommende iPhone 17 Pro und Pro Max Unterstützung für umgekehrtes kabelloses Laden bieten wird, was eine Premiere für ein Apple-Smartphone darstellen würde.

Allerdings sollte man sich noch nicht zu früh freuen. Google hat gerade die Pixel 10-Familie mit Qi2-kabellosem Laden und integrierten Magneten vorgestellt. Diese Technologie ist im Wesentlichen identisch mit dem, was Apple unter der Marke MagSafe verwendet, da Apple vor einigen Jahren praktisch die Open-Source-Version davon veröffentlicht hat, um sie zum Industriestandard zu machen, was sie mittlerweile auch ist.

Es handelt sich also um dasselbe Prinzip, nur unter einem anderen Namen. Dennoch musste Google die Unterstützung für umgekehrtes kabelloses Laden bei allen Pixel 10-Geräten weglassen, da das Unternehmen angibt, dass dies mit dem Qi2-kabellosen Laden mit Magneten inkompatibel ist. Der Grund dafür (aus dem Portugiesischen maschinell übersetzt) lautet: „Das Magnetset schafft eine starke Verbindung mit dem Ladegerät, hat jedoch eine physische Einschränkung für umgekehrtes kabelloses Laden.“

Siehe auch  Beliebtheit tragbarer Technologien: Apple dominiert, Wear OS schwächelt

Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass Apple aus demselben Grund ebenfalls keine Unterstützung für umgekehrtes kabelloses Laden bei seinen nächsten iPhones einführen kann – es sei denn, das Unternehmen aus Cupertino hat heimlich einen Weg gefunden, um umgekehrtes kabelloses Laden zusammen mit Magneten zu ermöglichen, ohne dies in den Standard aufzunehmen, den es mehr oder weniger der Wireless Power Consortium überlassen hat, das für den Qi-Standard verantwortlich ist.

Das ist nicht unmöglich, aber auch nicht sehr wahrscheinlich, weshalb man seine Hoffnungen auf ein iPhone mit umgekehrtem kabellosem Laden vorerst nicht zu hoch schrauben sollte.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Poco F7 Ultra: Flaggschiff-Killer mit Top-Ausstattung
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-