Uncategorized

iPhone 16e: Teurer, aber überraschend beliebt

Das iPhone 16e wurde nach seiner Markteinführung von vielen als überteuert verspottet, da es deutlich teurer ist als sein Vorgänger, das iPhone SE, und das Upgrade seit 2022 als wenig beeindruckend angesehen wird. Laut einem Bericht von Bloomberg verzeichnete das iPhone 16e jedoch 60 % mehr Verkäufe als sein spiritueller Vorgänger.

Das iPhone 16e unterstützt in gewissem Maße die Apple Intelligence, bietet ein neues, moderneres Design und Display, bleibt jedoch mit einer einzigen Kamera ausgestattet. Zudem kostet es 170 US-Dollar mehr als das iPhone SE von 2022, was auch unter Berücksichtigung der Inflation als hoch angesehen wird.

Dennoch scheinen die Nutzer wenig besorgt zu sein, was mehrere Gründe haben könnte. Zum einen bleibt das iPhone 16e nach der Einstellung des iPhone SE der günstigste Einstieg in das Apple-Ökosystem, sodass Nutzer kaum andere Optionen haben, außer zu einem Android-Gerät zu wechseln.

Siehe auch  WhatsApp wird zur Standard-App für Anrufe und Nachrichten

Zudem könnte das 16e für Unternehmenskunden ein attraktives Angebot darstellen, was die steigenden Bestellungen des iPhone 16e erklären könnte. Schließlich sehen Personen, die von einem älteren iPhone wie dem iPhone SE von 2022 aufrüsten, die Preiserhöhung wahrscheinlich nicht als so gravierend an, da sie nicht häufig aufrüsten.

Insgesamt scheint das iPhone 16e gut anzukommen, auch wenn es nicht ausreicht, um die Situation von Apple in China zu verbessern, wo das Unternehmen schnell an Boden verliert.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Honor Magic 7 Pro: Android 16 Beta 3 jetzt verfügbar
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-