News

iPad 11 mit KI-Funktionen und A17 Pro Chip erwartet

Die nächste Generation des Einstiegs-iPads, das iPad 11, wird voraussichtlich die neue Apple Intelligence Suite mit KI-Funktionen unterstützen. Diese Informationen stammen aus dem aktuellen Newsletter von Mark Gurman, einem bekannten Analysten von Bloomberg. Die Einführung dieser neuen Funktionen könnte das Nutzererlebnis für iPad-Besitzer erheblich verbessern und die Plattform für eine breitere Anwendung von Künstlicher Intelligenz öffnen.

Technische Spezifikationen des iPad 11

Laut Gurman wird das iPad 11 mit zwei entscheidenden Upgrades ausgestattet sein: einem A17 Pro Chip und 8 GB RAM. Diese technischen Verbesserungen sorgen dafür, dass das iPad 11 hinsichtlich Leistung und Speicher mit dem neuesten iPad mini vergleichbar ist. Die Veröffentlichung der iPad 11 Modelle wird in den kommenden Monaten erwartet, wobei Gurman eine Markteinführung im Frühjahr 2024, möglicherweise im März oder April, prognostiziert.

Siehe auch  Gemini von Google erhält Integration für Smart-Home-Steuerung

Im Design wird sich das iPad 11 voraussichtlich nicht wesentlich vom Vorgänger, dem iPad 10, unterscheiden. Das iPad 10 wurde im Oktober 2022 vorgestellt und hatte damals einen Einstiegspreis von 449 US-Dollar. Im Mai 2024 senkte Apple den Preis auf 349 US-Dollar. Ob das iPad 11 zu diesem Preis starten wird oder ob die Preise wieder ansteigen, bleibt abzuwarten. Das iPad 10 ist mit einem A14 Bionic Chip und 4 GB RAM ausgestattet, was das iPad 11 in eine andere Leistungsdimension katapultiert.

Mit der Einführung des iPad 11 wird Apple Intelligence auf allen aktuellen iPads verfügbar sein. Um die neuen Funktionen zu nutzen, benötigen Nutzer jedoch ein iPad Pro oder iPad Air mit einem M1 Chip oder neuer, ein iPad mini mit dem A17 Pro oder das bald erscheinende iPad 11.

Siehe auch  Samsung plant Einführung eines XR-Headsets im Jahr 2025

Erwartete Updates für andere iPad-Modelle

Zusätzlich zu den Neuerungen des iPad 11 erwartet Gurman, dass auch die 11-Zoll- und 13-Zoll-Modelle des iPad Air in diesem Frühjahr ein technisches Upgrade auf den M4 Chip erhalten. Parallel dazu plant Apple die Einführung aktualisierter Magic Keyboards für das iPad 11 und die neuen iPad Air-Modelle.

Für das iPad Pro sind hingegen keine Hardware-Updates vor Ende 2025 oder Anfang 2026 zu erwarten. Dies könnte für Nutzer, die auf die Pro-Versionen setzen, eine längere Wartezeit bedeuten, während das iPad 11 und die Air-Modelle möglicherweise eine attraktive Alternative darstellen.

Quelle: MacRumors

Autor

Siehe auch  Apple Watch Modelle und Funktionen 2024 im Überblick
Avatar-Foto

Michael Becker

Michael Becker ist ein Technik-Enthusiast, der schon seit mehreren Jahren für verschiedene Technikmagazine schreibt.