Uncategorized

iOS 26.1: Neue Optionen für bessere Benutzerfreundlichkeit

iOS 26 wurde letzten Monat mit einem umfassenden Redesign und der Liquid Glass-Benutzeroberfläche veröffentlicht, die gemischte Bewertungen erhalten hat. Obwohl das neue Design frischer aussieht als die vorherige Benutzeroberfläche von iOS, erinnert es einige Nutzer an Windows Vista. Zudem empfinden manche Anwender die Transparenz als zu stark, was die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigen kann.

Apple hat die Transparenz seit der ersten Beta von iOS 26 reduziert, sodass sie in der finalen Version weniger ausgeprägt ist als ursprünglich geplant. Für diejenigen, die dennoch eine geringere Transparenz wünschen, wird das kommende iOS 26.1 Abhilfe schaffen. In der neuesten Beta dieser Version, die heute veröffentlicht wurde, gibt es einen Schalter, mit dem Nutzer die gewünschte Transparenz einstellen können.

Siehe auch  Samsung startet One UI 8-Update für Galaxy S25-Serie

Es handelt sich nicht um einen Schieberegler; stattdessen stehen zwei Optionen zur Auswahl. Eine Option ist mit „Klar“ beschriftet, was die Standard-Einstellung darstellt, während die andere Option „Getönt“ heißt. Diese erhöht die Opazität der ansonsten transparenten Elemente und sorgt für mehr Kontrast. Dies sollte insbesondere für Nutzer, die mit der Liquid Glass-Oberfläche unzufrieden sind, eine Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit darstellen.

Wenn Sie die Beta-Version nutzen, finden Sie diesen neuen Schalter unter Einstellungen > Anzeige und Helligkeit. Er ist sowohl in den Betas von iOS und iPadOS als auch in macOS Tahoe 26.1 verfügbar. Es bleibt zu hoffen, dass die finale Version von iOS/iPadOS 26.1 bald veröffentlicht wird, damit alle Nutzer von dieser neuen Einstellung profitieren können.

Siehe auch  Poco F7 Pro: Starkes Smartphone mit Top-Ausstattung

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-