Uncategorized

Indien überholt China als führendes Smartphone-Zentrum

Indien hat China als führendes Produktionszentrum für Smartphones, die in den USA verkauft werden, überholt. Der aktuelle Bericht von Canalys zeigt, dass 44 % aller Smartphone-Importe in den USA im Zeitraum von April bis Juni (Q2) aus Indien stammen. Dies stellt einen bemerkenswerten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr dar, als Indien lediglich 13 % aller US-Smartphone-Importe ausmachte, während China einen stabilen Anteil von 61 % hielt.

Apple spielte eine wesentliche Rolle beim Aufstieg Indiens als führender Smartphone-Exporteur in die USA. Das Unternehmen aus Cupertino hat iPhone-Bestände angelegt, um die Auswirkungen von Zöllen, die während der Amtszeit der Trump-Administration eingeführt wurden, abzufedern.

Dieser Schritt ist auch Teil von Apples langfristigem Bestreben, die iPhone-Produktion von China zu diversifizieren. Ein Bericht aus dem Oktober deutete darauf hin, dass Apple sogar mit der frühen Produktion von iPhones in Indien begonnen hat und angeblich plant, die gesamte iPhone-Produktion für die USA bis zum nächsten Jahr nach Indien zu verlagern.

Siehe auch  Google schränkt Batteriegesundheitsanzeige für Pixel ein

Es sind jedoch nicht nur Apple, sondern auch Samsung und Motorola, die ihre Smartphone-Lieferungen aus Indien erhöht haben.

Betrachtet man die Zahlen, war Apple der klare Marktführer im US-Smartphone-Markt mit 13,3 Millionen ausgelieferten Geräten im Q2 und einem Marktanteil von 49 %. Samsung belegte den zweiten Platz mit geschätzten 8,3 Millionen Auslieferungen und einem Marktanteil von 31 %, während Motorola mit 3,2 Millionen Auslieferungen und einem Marktanteil von 12 % den dritten Platz einnahm.

Google und TCL teilten sich jeweils einen Marktanteil von 3 % mit vierteljährlichen Auslieferungen von knapp unter 1 Million Geräten. Insgesamt wurden im Q2 27,1 Millionen Smartphones in den USA ausgeliefert, was einem leichten jährlichen Wachstum von 1 % entspricht. Die Nachfrage nach Smartphones in den USA wird voraussichtlich im zweiten Halbjahr stabil bleiben.

Siehe auch  Revolution bei Apple: iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 bringen radikale Neuerungen

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-