Hisense QLED gegen OLED: Der 85-Zoll-Bildschirm
Zuletzt aktualisiert am 20. April 2023 von Luca Koch
In der Welt der Fernsehgeräte gibt es ständig neue Innovationen und Technologien. Ein neuer Trend in der Branche sind QLED- und OLED-Fernseher, die den Markt erobern. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den Hisense 85-Zoll-QLED-TV und wie er sich im Vergleich zu OLED-Fernsehern schlägt.
Hisense 85-Zoll-QLED-TV
Der Hisense 85-Zoll-QLED-TV ist ein hochwertiges Fernsehgerät, das sich durch seine beeindruckende Bildqualität, Helligkeit und Farbwiedergabe auszeichnet. Mit seiner riesigen Bildschirmdiagonale von 85 Zoll bietet er ein beeindruckendes Fernseherlebnis.
Technische Daten
- Bildschirmgröße: 85 Zoll
- Auflösung: 4K UHD (3840 x 2160 Pixel)
- Bildwiederholrate: 120 Hz
- Kontrastverhältnis: 1.000.000:1
- Helligkeit: 1.000 nits
- Farbraum: 100% DCI-P3
Design und Anschlüsse
Der Hisense 85-Zoll-QLED-TV hat ein schlankes und elegantes Design, das sich nahtlos in jedes Wohnzimmer einfügt. An der Rückseite des Fernsehers befinden sich verschiedene Anschlüsse, darunter HDMI, USB, Ethernet und optischer Audioausgang.
Vergleich von QLED- und OLED-Technologien
Funktionsweise von QLED
QLED steht für “Quantum Dot Light Emitting Diode”. Bei dieser Technologie werden sogenannte Quantenpunkte verwendet, die Licht in verschiedenen Farben emittieren, wenn sie von einer Hintergrundbeleuchtung angestrahlt werden. Dies ermöglicht eine hohe Helligkeit und einen großen Farbraum.
Funktionsweise von OLED
OLED steht für “Organic Light Emitting Diode”. Hierbei handelt es sich um organische Materialien, die Licht emittieren, wenn elektrischer Strom angelegt wird. OLEDs haben den Vorteil, dass sie selbstleuchtend sind und keine Hintergrundbeleuchtung benötigen, was zu tiefen Schwarzwerten und einem hohen Kontrastverhältnis führt.
Vor- und Nachteile von QLED
- Vorteile:
- Hohe Helligkeit
- Großer Farbraum
- Geringere Einbrenngefahr
- Längere Lebensdauer
- Nachteile:
- Nicht so tiefe Schwarzwerte wie OLED
- Größere Geräte durch Hintergrundbeleuchtung
Vor- und Nachteile von OLED
- Vorteile:
- Tiefe Schwarzwerte
- Hoher Kontrast
- Schnelle Reaktionszeit
- Dünne Bauweise
- Nachteile:
- Geringere Helligkeit im Vergleich zu QLED
- Einbrenngefahr
- Kürzere Lebensdauer
Die Zukunft von QLED und OLED
Weiterentwicklung von QLED
QLED-Technologie wird kontinuierlich weiterentwickelt, um noch bessere Bildqualität, Helligkeit und Farbwiedergabe zu erreichen. In Zukunft könnten wir noch leistungsfähigere QLED-Fernseher mit noch höherer Helligkeit und noch größerem Farbraum erleben.
Weiterentwicklung von OLED
Auch bei der OLED-Technologie gibt es ständige Fortschritte. Hersteller arbeiten daran, die Helligkeit von OLED-Panels zu erhöhen, um mit QLED konkurrieren zu können. Außerdem wird an der Verbesserung der Lebensdauer und der Verringerung der Einbrenngefahr gearbeitet.
Preise und Verfügbarkeit
Der Hisense 85-Zoll-QLED-TV ist in verschiedenen Ländern erhältlich. Die Preise können je nach Region variieren, liegen jedoch im Allgemeinen im Bereich von 4.000 bis 5.000 Euro.
Fazit
Der Hisense 85-Zoll-QLED-TV ist ein beeindruckendes Fernsehgerät, das sich durch seine Größe, Helligkeit und Farbwiedergabe auszeichnet. Im Vergleich zu OLED-Fernsehern bietet er eine höhere Helligkeit, jedoch nicht ganz so tiefe Schwarzwerte. Welche Technologie für Sie die richtige ist, hängt von Ihren persönlichen Präferenzen ab. Beide Technologien haben ihre Vor- und Nachteile, und es bleibt abzuwarten, wie sich QLED und OLED in Zukunft weiterentwickeln werden.
FAQs
- Ist QLED besser als OLED?
Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, da beide Technologien ihre Vor- und Nachteile haben. QLED bietet eine höhere Helligkeit, während OLED tiefere Schwarzwerte liefert. Welche Technologie für Sie am besten ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
- Wie lange hält ein QLED-TV im Vergleich zu einem OLED-TV?
QLED-TVs haben im Allgemeinen eine längere Lebensdauer als OLED-TVs, da sie weniger anfällig für Einbrennen sind. Die genaue Lebensdauer hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Nutzung und Pflege des Geräts.
- Ist der Hisense 85-Zoll-QLED-TV für Gaming geeignet?
Ja, der Hisense 85-Zoll-QLED-TV bietet eine hohe Bildwiederholrate von 120 Hz, was für ein flüssiges und reaktionsschnelles Gaming-Erlebnis sorgt. Zudem sorgt die hohe Helligkeit und der große Farbraum für eine beeindruckende Bildqualität bei Spielen.
- Kann ich den Hisense 85-Zoll-QLED-TV an der Wand montieren?
Ja, der Hisense 85-Zoll-QLED-TV kann problemlos an der Wand montiert werden. Achten Sie darauf, eine geeignete Wandhalterung zu verwenden, die das Gewicht des Fernsehers tragen kann.
- Unterstützt der Hisense 85-Zoll-QLED-TV auch HDR-Inhalte?
Ja, der Hisense 85-Zoll-QLED-TV unterstützt HDR-Inhalte, was zu einer verbesserten Bildqualität mit höherem Dynamikumfang und lebendigeren Farben führt.