GamingTechnik News

Half-Life feiert 25. Jubiläum mit umfangreichem Update

Zuletzt aktualisiert am 20. November 2023 von Luca Koch

Valve hat zum 25-jährigen Jubiläum von Half-Life ein bedeutendes Update veröffentlicht, das neue Inhalte, Qualitätsverbesserungen und sogar Unterstützung für den Steam Deck bietet. Dies wurde auf der Half-Life-Website bekannt gegeben. Außerdem ist das Spiel für eine begrenzte Zeit kostenlos zum Download verfügbar.

Neue Inhalte und Verbesserungen

Im Mittelpunkt des Updates steht die Integration von Half-Life Uplink, einer Mini-Kampagne, die ursprünglich nur über CDs aus Zeitschriften und von Hardware-Herstellern verfügbar war. Hinzu kommen vier neue Multiplayer-Karten, die laut Valve die Grenzen dessen ausreizen, was mit der Half-Life-Engine möglich ist. Außerdem wurden Karten und Multiplayer-Charaktermodelle aus der CD “Half-Life: Further Data” hinzugefügt.

Valve hat auch einige neue Einstellungen implementiert, darunter die Möglichkeit, das Spiel im Breitbild-FOV (Field of View) zu spielen und eine Unterstützung für “eine angemessene Gamepad-Konfiguration”. Die Benutzeroberfläche des Spiels wurde aktualisiert, um auf größeren Bildschirmen besser skalierbar zu sein. Valve merkt an: “Wir haben das meiste für 640×480 CRTs entwickelt und anscheinend haben einige von euch seitdem aufgerüstet.” Zudem ist Half-Life nun als Steam Deck Verified gekennzeichnet, was bedeutet, dass es auf dem Steam Deck ohne weitere Anpassungen gut funktionieren sollte.

Ein Blick in die Zukunft und ein limitiertes Angebot

Es lohnt sich, alle Änderungen und die umfangreiche Liste der Patch-Notizen anzusehen – es handelt sich um ein umfangreiches Update. Wichtig zu erwähnen ist, dass die Jubiläumsedition nun als “die definitive Version” von Half-Life gilt. Die alte Version des Spiels bleibt jedoch auf einem “steam_legacy” Beta-Zweig verfügbar. Valve plant auch, die Sichtbarkeit von Half-Life: Source zu reduzieren.

Nach dem Durchlesen der Patch-Notizen können Interessierte die neue 25-Jahre-Jubiläumsdokumentation auf dem YouTube-Kanal von Valve ansehen, die von Danny O’Dwyer (bekannt von Noclip) geleitet wurde. Wer Half-Life noch nicht besitzt, kann es bis zum 20. November um 13 Uhr ET kostenlos auf Steam herunterladen.

Avatar-Foto

Luca Koch

Luca Koch ist als Redakteur für das Magazin Elektronik Informationen tätig und hat sich auf das Thema Fernseher spezialisiert. In diesem Bereich verfügt er über umfassende Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die technischen Details und neuesten Entwicklungen. Luca Koch legt großen Wert darauf, immer auf dem neuesten Stand der Technologie zu sein, um seinen Lesern stets aktuelle und fundierte Informationen zu liefern.