AppsHandysNotebooksTechnik News

Google zahlt Apple 18 Milliarden US-Dollar jährlich

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2023 von Jonas Hartmann

Google und Apple sind in einem komplexen Abkommen miteinander verstrickt, das ihnen beiden erhebliche Vorteile verschafft. Berichten zufolge zahlt Google jährlich rund 18 Milliarden US-Dollar an Apple, um seine Suchmaschine zur Standard-Option auf iPhones und anderen Apple-Geräten zu machen.

Das mag im Jahr 2021 noch wie viel klingen, aber es wird gemunkelt, dass die tatsächliche Summe inzwischen noch höher sein könnte. Dieses Geld ist für Apple ein lukratives Geschäft und verhindert möglicherweise, dass das Unternehmen eigene Suchmaschinen-Pläne verfolgt. Im Laufe eines Antitrust-Prozesses kam heraus, dass Google Apple daran gehindert hat, Bing zu erwerben, was auf die komplizierten Beziehungen der beiden Tech-Riesen hinweist.

Die Vereinbarung zwischen Google und Apple wird oft als eine Art Waffenstillstand beschrieben. Der Microsoft-CEO Satya Nadella äußerte sogar Bedenken, dass die Abwesenheit von Google auf Apple-Geräten nachteilige Auswirkungen haben könnte. Google könnte seine eigenen Apps wie Gmail, Maps und YouTube nutzen, um Chrome und die Google-Such-App zu bewerben, und so Nutzer von Safari abziehen.

Die Frage, die sich hier stellt, ist, ob Google wirklich 18 Milliarden US-Dollar zahlen muss, um als Standard-Suchmaschine auf Apple-Geräten präsent zu sein. In ihrem Rechtsstreit behauptet Google, dass sie einfach die beste Suchmaschine haben, aber die riesige jährliche Investition legt nahe, dass sie auf aggressive Weise Nutzerbindung betreiben. Es bleibt abzuwarten, wie diese komplizierte Beziehung die Zukunft von Suchmaschinen und den Wettbewerb beeinflusst.