Google verspottet Apple: Kameraleiste im Fokus
Das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max werden seit längerem mit einem neu gestalteten Kamerabereich in Verbindung gebracht, der eher als Kameraleiste beschrieben werden kann und sich fast bis zur rechten Seite der Rückseite dieser Geräte erstreckt. Auch das iPhone 17 Air erhält eine solche Leiste, obwohl es nur eine Kamera hat. Das einzige Modell, das anscheinend nicht die gleiche Behandlung erfährt, ist das „normale“ iPhone 17.
In diesem Zusammenhang verfolgt Google offenbar die Gerüchte aus der Mobilfunkwelt sehr genau und hat eine neue Werbung veröffentlicht, in der Apple dafür verspottet wird, dass es das Konzept der Kameraleiste kopiert hat. Dabei wird impliziert, dass Google dieses Konzept zuerst mit seinen Pixel-Geräten eingeführt hat, ohne jedoch anzuerkennen, dass das Design von Apple für die Pro-Modelle, obwohl es theoretisch verwandt ist, dennoch recht unterschiedlich ist und eher an Poco-Handys aus der Vergangenheit erinnert als an die Pixel (abgesehen vom iPhone 17 Air, das näher an einem Pixel ist). In diesem Fall ist es jedoch nicht Poco, das sich lustig macht, sondern Google.
Dieses Video ist Teil von Googles langlaufender Werbeserie, in der ein Pixel und ein iPhone personifiziert und als Freunde dargestellt werden. Dies ist übrigens nicht die peinlichste Werbung dieser Reihe – Google kann in dieser Hinsicht noch viel schlimmer werden.
Das Pixel erinnert sich auch gerne an die Zeit, als es Night Sight einführte und das iPhone „zufällig“ danach den Nachtmodus erhielt, gefolgt von Magic Eraser und Cleanup, und schließlich – Widgets, die seit Beginn von Android vorhanden sind und für das iPhone viele Jahre benötigten, um eingeführt zu werden.
Quelle: GSM Arena