Uncategorized

Google verschärft Sideloading-Anforderungen für Apps

Google hat neue Anforderungen für App-Entwickler eingeführt, die darauf abzielen, das Sideloading von Apps auf Android-Geräten sicherer zu gestalten.

Ab September 2026 müssen App-Entwickler, die Apps außerhalb des Play Stores vertreiben, den neuen Verifizierungsprozess von Google durchlaufen, um weiterhin ihre Apps anbieten zu können. Ein Frühzugangsprogramm wird im Oktober für Entwickler geöffnet, bevor die breitere Einführung im März 2026 erfolgt, bevor die Anforderungen in Kraft treten.

App-Entwickler, die Apps außerhalb des Play Stores veröffentlichen, werden eine neue Android Developer Console nutzen, um ihre Identität zu verifizieren.

Google erklärt, dass die neuen Anforderungen die Verantwortung der Entwickler erhöhen und den Schutz der Nutzer vor Betrug und Malware verbessern werden. Android-Geräte, die mit Android Services, dem Play Store und Play Services vorinstalliert sind, werden in der Lage sein, Apps von Entwicklern zu blockieren, die ihre Identität nicht verifiziert haben.

Siehe auch  Google schränkt Batteriegesundheitsanzeige für Pixel ein

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-