Google verbessert Quick Share für einfacheren Dateitransfer
Google arbeitet seit einiger Zeit an der Verbesserung seiner Quick Share-Funktionalität. Das Unternehmen hat bereits schnelle Dateiübertragungen zwischen Android-Geräten und Windows-PCs oder Chromebooks ermöglicht. Berichten zufolge arbeitet Google auch an der Möglichkeit, Dateien mit iOS- und macOS-Geräten zu teilen.
Die neueste Aktualisierung von Quick Share wird nun schrittweise an einige Nutzer verteilt und bringt eine neue Benutzeroberfläche mit sich, die derjenigen von Samsung-Geräten mit One UI 8 sehr ähnlich ist. Die auffälligste Änderung ist die Trennung zwischen den Modi „Senden“ und „Empfangen“. Am unteren Bildschirmrand befindet sich ein Button, um zwischen den Modi zu wechseln.
Sobald Quick Share geöffnet wird, erscheint standardmäßig der Empfangsmodus. Dieser hebt den Namen des Geräts nun deutlicher hervor, während Anfragen von anderen Personen, die Ihnen Dateien senden möchten, leichter sichtbar und zugänglich sind.
Im Sendemodus integriert die neue Version einen Dateiauswähler, der es ermöglicht, mehrere Dateien von Ihrem Gerät auszuwählen, wobei die Dateien nicht vom gleichen Typ sein müssen. Zudem steht eine Vorschau zur Verfügung, bevor die Dateien gesendet werden.
Quelle: GSM Arena