Uncategorized

Google schränkt Batteriegesundheitsanzeige für Pixel ein

Smartphone-Batterien verschlechtern sich mit der Nutzung im Laufe der Zeit, wodurch ihre Fähigkeit, eine Ladung zu halten, abnimmt. Daher ist es wichtig, den Gesundheitszustand der Batterie Ihres Telefons zu kennen, um sie rechtzeitig ersetzen zu können, wenn die Leistung unter einen bestimmten Schwellenwert fällt. Apple bietet hierfür eine detaillierte Batteriegesundheitsanzeige auf iPhones und Macs an. Google arbeitet seit mindestens zwei Jahren an einem ähnlichen Menü, das mit der öffentlichen Veröffentlichung von Android 16 verfügbar sein soll, jedoch mit einer wesentlichen Einschränkung.

Das Batteriegesundheitsmenü wurde in den ersten Beta-Versionen von Android 16 versteckt und war in der dritten Beta für öffentliche Pixel-Beta-Tester zugänglich. Allerdings konnten nur Nutzer der Modelle Pixel 9 und Pixel 8a die Batteriekapazität und deren verbleibende Gesundheit einsehen. Viele Nutzer hielten dies zunächst für einen unbeabsichtigten Fehler seitens Google. Ein Google-Ingenieur bestätigte jedoch in einer Antwort auf einen Fehlerbericht im Google Issue Tracker, dass „die Batteriegesundheitsanzeige derzeit in Beta 3 für die Produkte Pixel 8a und Pixel 9, einschließlich 9 Pro Fold, unterstützt wird. Aufgrund von Produktbeschränkungen wird diese Funktion nicht für ältere, bereits auf dem Markt befindliche Pixel-Geräte verfügbar sein.“

Siehe auch  TikTok kämpft um Zukunft in den USA trotz Fristverlängerung

Es ist verwunderlich, dass Google das Batteriegesundheitsmenü nur für das Pixel 8a unterstützt und die teureren Modelle ausschließt. Die Funktion wäre auf älteren Geräten sinnvoller, da diese aufgrund des Alters eher einen Austausch der Batterie benötigen. Im Vergleich dazu ermöglicht Apple Nutzern, die Batteriekapazität von iPhones, die bis ins Jahr 2014 zurückreichen, zu überprüfen.

Zusätzlich hat Google kürzlich mit Batterieproblemen bei einigen älteren Pixel-Modellen zu kämpfen. Das Unternehmen führt derzeit ein Programm durch, das kostenlose Ersatzbatterien für aufgeblähte Batterien des Pixel 7a anbietet. Anfang des Jahres wurde auch ein Update für das Pixel 4a veröffentlicht, das sich auf Batterieprobleme konzentrierte, um Stabilitätsprobleme zu beheben. Für Nutzer, die nach dem Update einen signifikanten Rückgang der Batterielebensdauer erlebten, bot das Unternehmen kostenlose Batteriewechsel an.

Siehe auch  Google präsentiert den neuen Tensor G5-Chipsatz für Pixel 10

Google wird hoffentlich das Batteriegesundheitsmenü offiziell mit der stabilen Veröffentlichung von Android 16 im Juni einführen. Angesichts der wechselhaften Haltung des Unternehmens zu dieser Funktion besteht jedoch immer die Möglichkeit, dass es seine Meinung in letzter Minute ändert und die Unterstützung sogar für das Pixel 8a zurückzieht.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-