Uncategorized

Google präsentiert Pixel 10-Serie: Launch am 20. August

Das bevorstehende Launch-Event der Pixel 10-Serie von Google steht in etwas mehr als einem Monat an. Nach den uns vorliegenden Informationen wird der Technologiekonzern aus Mountain View, Kalifornien, seine neue Flaggschiff-Reihe am Mittwoch, den 20. August, vorstellen, was deutlich früher ist als der übliche Veröffentlichungstermin im Oktober.

Zu den Geräten, die wir bei der Veranstaltung erwarten, gehören das Pixel 10, das Pixel 10 Pro, das Pixel 10 Pro XL und das Pixel 10 Pro Fold.

Laut bisherigen Informationen wird die kommende Serie voraussichtlich ähnlich wie ihre Vorgänger bepreist, mit einer Mischung aus Verbesserungen, Verschlechterungen und Stagnation in den Kamerasystemen der Reihe. Das Basismodell Pixel 10 wird beispielsweise endlich über einen Teleobjektiv-Sensor verfügen, während das Pixel 10 und 10 XL voraussichtlich unverändert bleiben. Das Pixel 10 Pro Fold wird Berichten zufolge einen neuen Samsung GN8-Hauptsensor nutzen.

Siehe auch  Samsung plant Markteinführung des Galaxy Z Trifold

Mit den ersten Leaks haben wir mehr über die bevorstehende Produktreihe erfahren, jedoch blieben Informationen über das mit Spannung erwartete Pixel 10 Pro Fold bislang spärlich. Dies änderte sich jedoch heute. Dank Android Headlines haben wir nun einen klaren Überblick über die wichtigsten Spezifikationen und Funktionen des kommenden faltbaren Geräts.

Berichten zufolge wird das Gerät über ein größeres Cover-Display verfügen, das von 6,3 Zoll beim Pixel 9 Pro Fold auf 6,4 Zoll anwächst. Die genauen Abmessungen des Geräts sind noch nicht bekannt, sodass unklar bleibt, ob die zusätzliche Zollgröße durch eine Verkleinerung der äußeren Blenden des faltbaren Geräts oder durch eine Vergrößerung der Gesamtgröße erreicht wurde. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Cover-Display eine Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits bietet, im Vergleich zu 2.700 Nits beim Pixel 9 Pro Fold.

Siehe auch  Apple verschiebt KI-Update für Siri auf Herbst 2024

Die zuvor berichtete IP68-Bewertung ist ebenfalls in den Spezifikationen enthalten, zusammen mit einem größeren Akku von 5.015 mAh und einer kabelgebundenen Ladeleistung von 21 W sowie einer kabellosen Ladeleistung von 8 W. Zum Vergleich: Das Pixel 9 Pro Fold verfügt über einen 4.650 mAh Akku. Das Upgrade des Akkus sollte eine Steigerung von etwa 14 Prozent im Vergleich zu Samsungs neuestem Z Fold 7 darstellen.

Das kommende faltbare Gerät wird voraussichtlich vom 3-nm-Tensor G5-Prozessor mit 16 GB RAM und Speicheroptionen von 256 GB, 512 GB und 1 TB angetrieben.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Beliebteste Smartphones: Galaxy A56 verliert Spitzenplatz
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-