Google Pixel Fold vs Oppo Find N2: Der ultimative Vergleich der faltbaren Smartphones
Zuletzt aktualisiert am 21. April 2023 von Marina Meier
Google kommt spät zur faltbaren Smartphone-Party, aber besser spät als nie. Der erste Google Pixel Fold wird voraussichtlich sehr bald auf der Google I/O Konferenz am 10. Mai offiziell vorgestellt.
Doch wie schlägt es sich im Vergleich zu einem Smartphone, das viele als das derzeit beste faltbare Smartphone auf dem Markt bezeichnen? Nein, wir sprechen nicht über das Galaxy Z Fold 4, sondern über das extrem leichte, kleinere und gut gemachte Oppo Find N2!
Sowohl das Google Pixel Fold als auch das Oppo Find N2 öffnen sich wie ein Buch. Einmal aufgeklappt, erhält man einen tabletgroßen Hauptbildschirm. Dann kommen die Unterschiede: Das Oppo ist viel kleiner und tatsächlich leichter als einige herkömmliche Smartphones, während das Google Pixel Fold groß und schwer ist, mit etwa 10 Unzen.
Für welches sollte man sich entscheiden? Und was sind die Vor- und Nachteile von jedem? Lasst es uns herausfinden.
Google Pixel Fold vs Oppo Find N2 im Überblick:
- Pixel Fold ist erste Generation, Oppo ist zweite Generation
- Oppo hat kaum eine Falte
- Pixel hat angeblich das langlebigste Scharnier aller Zeiten
- Beide haben drei Hauptkameras
- Pixel hat einen größeren Akku
- Oppo hat wesentlich schnellere Ladezeiten
- Oppo ist günstiger
Design und Display-Qualität
Bevorzugst du ein größeres oder ein kleineres faltbares Smartphone?
Wir können über die kleinen Unterschiede im Design sprechen, aber wirklich, die Wahl zwischen diesen beiden hängt davon ab, ob du das größere und schwerere Pixel Fold bevorzugst oder lieber ein kompakteres und leichteres Oppo Find N2 hättest.
Eines (das Pixel) hat einen 7,6-Zoll-Hauptbildschirm, während das andere (das Oppo) ein 7,1-Zoll-Display hat. Obwohl das Pixel größer ist, ist der Unterschied nicht wirklich riesig, und es sei denn, du planst viel Multitasking, dann sollte dich die kleinere Bildschirmgröße beim Find N2 wahrscheinlich nicht stören.
Was viel problematischer klingt, ist das Gewicht von 10 Unzen des Pixel Fold. Das ist schwer, besonders wenn man das Telefon in der Jeanstasche tragen möchte. Das Find N2 hingegen verkündet stolz, dass es das leichteste faltbare Smartphone seiner Klasse ist, mit einem Gewicht von nur 8,36 Unzen, weniger als ein iPhone 14 Pro Max!
Das Pixel Fold wird jedoch voraussichtlich mit einer offiziellen Wasserfestigkeitsbewertung auf den Markt kommen, die beim Oppo fehlt.
Beide Telefone sind ähnlich in dem, dass sie einen Fingerabdrucksensor im Ein-/Ausschalter an der Seite verwenden.
Aber was ist mit der Bildschirmqualität? Gibt es einen großen Unterschied?
Beide verwenden die neueste OLED-Technologie, aber das Oppo hat eine viel weniger auffällige Falte. Und natürlich geht es, wie bereits erwähnt, um die Größe: Das Pixel hat eine größere 7,6-Zoll-Größe im Vergleich zu den 7,1 Zoll beim Oppo Find N2.
Wir werden beide Bildschirme in den kommenden Wochen in unseren Display-Labors testen und Ihnen eine detaillierte Analyse bieten, also bleiben Sie dran.
Leistung und Software
Tensor G2 ist besorgniserregend für das Pixel Fold
Während wir bereits die ersten faltbaren Smartphones mit dem leistungsstarken Snapdragon 8 Gen 2-Chipsatz sehen, wird das Google Pixel Fold voraussichtlich mit dem Google Tensor G2-Prozessor ausgestattet sein.
Das ist bei einem Mittelklasse-Smartphone kein Problem, denn dieser Chip ist durchaus leistungsfähig. Aber bei einem 1.700 Euro teuren Flaggschiff? Nicht wirklich.
Das Oppo Find N2 verwendet einen Snapdragon 8+ Gen 1-Prozessor, der im täglichen Gebrauch sowie bei anspruchsvolleren Aufgaben wie Gaming schneller ist.
Beide Smartphones verfügen jedoch über 12 GB RAM in der Basiskonfiguration und beide bieten 256 GB Speicherplatz in dieser Basisversion.
Der größte Unterschied liegt in der Software. Das Pixel Fold wird voraussichtlich eine saubere Android 13-Version nutzen, während das Oppo-Faltbare mit ColorOS basierend auf Android 13 betrieben wird, eine Software, die für viele Menschen etwas ungewohnt sein könnte.
Wir sind gespannt, wie viele Jahre Software-Updates das Pixel Fold erhalten wird.
Kamera
Oppo hat sich verbessert, aber wir bezweifeln, dass es das Pixel schlagen kann
Sowohl das Pixel Fold als auch das Oppo Find N2 verfügen über drei Kameras auf der Rückseite und beide Smartphones haben auch eine Frontkamera im äußeren Bildschirm sowie eine weitere für das Hauptdisplay.
Das ergibt insgesamt fünf Kameras.
Bisher wissen wir nur, dass beide eine Weitwinkel- und eine Ultraweitwinkelkamera auf der Rückseite haben und beide sollten auch eine Zoomkamera haben. Das Oppo setzt auf ein 2-fach-Zoomobjektiv, das gut für Porträts ist, aber nicht für Langstrecken-Zoom. Wird das Pixel Fold in der Lage sein, den gleichen 5-fach-Periskop-Zoom wie das Pixel 7 Pro zu nutzen? Das ist eine offene Frage.
In den kommenden Wochen werden wir diese beiden Kameras im Detail vergleichen und diesen Abschnitt mit Foto- und Videobeispielen aktualisieren, also schauen Sie bald wieder vorbei.
Audioqualität und Haptik
Faltbare Smartphones haben den Ruf, bessere Lautsprecher als herkömmliche Smartphones zu haben, und meistens liegt das an dem größeren Platzangebot.
Wir haben noch keine genauen Informationen zu den Lautsprechern des Pixel Fold, aber unsere Erwartungen sind hoch.
Was die Haptik betrifft, so wird bei beiden Smartphones von einem Flaggschiff-Niveau Vibrationsmotor gesprochen, der ein angenehmes und präzises Vibrationsfeedback bieten soll.
Akkulaufzeit und Aufladen
Das Pixel Fold hat möglicherweise den größeren Akku, aber das Oppo lädt viel schneller
Das Pixel Fold könnte einen größeren Akku als den 4.400-mAh-Akku des Galaxy Fold 4 haben, aber wird es den 4.520-mAh-Akku des Oppo Find N2 übertreffen?
Wir wissen es noch nicht genau, aber unsere Vermutung ist, dass die Akkukapazität des Google Falt-Smartphones in dieser Größenordnung liegen wird, vielleicht sogar etwas höher.
Was wir wirklich gerne beim Pixel Fold sehen würden, ist die Unterstützung für schnellere Ladevorgänge. Google-Smartphones waren bisher eher konservativ in Bezug auf Ladegeschwindigkeiten, daher wäre alles über 25 W ein Gewinn für das Pixel Fold.
Bisher sieht es jedoch so aus, als ob das Oppo Find N2 die Laderunde gewinnt, da es mit unglaublichen 67 W Schnellladung kommt. Das nennen wir schnell!
Technische Daten Vergleich
Direkt unten finden Sie alle Highlights unseres Vergleichs zwischen Google Pixel Fold und Oppo Find N2. Bitte beachten Sie jedoch, dass es sinnvoll ist, die dedizierte Spezifikationsseite zu besuchen, um alle spezifischen Details über jedes Telefon zu erfahren.
Eigenschaft | Google Pixel Fold | Oppo Find N2 |
---|---|---|
Displaygröße | 7,6 Zoll | 7,1 Zoll |
Gewicht | ca. 10 Unzen (283 g) | 8,36 Unzen (237 g) |
Prozessor | Google Tensor G2 | Snapdragon 8+ Gen 1 |
RAM | 12 GB | 12 GB |
Speicher | 256 GB (Basisversion) | 256 GB (Basisversion) |
Hauptkameras | 3 Hauptkameras | 3 Hauptkameras |
Frontkameras | 2 Frontkameras | 2 Frontkameras |
Betriebssystem | Android 13 (Stock) | ColorOS (Android 13) |
Akkukapazität | Noch unbekannt | 4.520 mAh |
Schnellladen | Über 25 W (angenommen) | 67 W |
Kabelloses Laden | Ja (erwartet) | Nein |
Wasserschutz | Ja (erwartet) | Nein |
Fingerabdrucksensor | Im Power-Button | Im Power-Button |
Bitte beachten Sie, dass einige der oben genannten Informationen noch nicht bestätigt sind und sich ändern könnten, sobald das Google Pixel Fold offiziell angekündigt wird.
Zusammenfassung und abschließendes Urteil
Letztendlich ist das Google Pixel Fold eines der am meisten erwarteten Modelle auf dem Markt für faltbare Smartphones, und wir sind gespannt, ob es den Erwartungen gerecht wird.
Google hat sich Zeit genommen, das Design zu perfektionieren und setzt auf ein sehr robustes Scharnier. Es wird interessant sein zu sehen, ob die Software ein müheloses Multitasking ermöglicht und ausgereift wirkt. Wir sollten auch daran denken, dass Google im Kamerabereich weiterhin führend ist und das Pixel Fold voraussichtlich das bessere Smartphone sein wird, wenn Ihnen die Kamera wichtig ist.
Das Oppo Find N2 hingegen ist unser Lieblings-Falt-Smartphone, einfach wegen seines geringen Gewichts und der kompakteren Bauweise. Leider verkauft Oppo dieses Telefon nicht weltweit, was bedeutet, dass Sie die chinesische Version importieren müssen, die mit einer Reihe von Unannehmlichkeiten und Konnektivitätsbeschränkungen einhergeht.
Das Pixel Fold scheint die bessere Wahl für den durchschnittlichen Benutzer zu sein, aber das Oppo zeigt, wie eine alternative Welt aussehen könnte, und wir können nur hoffen, dass es global für viele weitere Menschen verfügbar sein wird.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wann wird das Google Pixel Fold offiziell vorgestellt?
Das Google Pixel Fold wird voraussichtlich am 10. Mai auf der Google I/O-Konferenz offiziell vorgestellt.
2. Was sind die Hauptunterschiede zwischen dem Google Pixel Fold und dem Oppo Find N2?
Die Hauptunterschiede liegen in der Größe und dem Gewicht der Geräte, dem verwendeten Prozessor und einigen Funktionen wie kabellosem Laden und Wasserschutz.
3. Welcher Prozessor wird im Google Pixel Fold und Oppo Find N2 verwendet?
Das Google Pixel Fold wird mit dem Google Tensor G2-Prozessor ausgestattet sein, während das Oppo Find N2 einen Snapdragon 8+ Gen 1-Prozessor verwendet.
4. Welches der beiden Smartphones hat die bessere Kamera?
Obwohl beide Smartphones drei Hauptkameras haben, wird erwartet, dass das Google Pixel Fold im Kameravergleich besser abschneidet, da Google in diesem Bereich führend ist.
5. Unterstützen beide Smartphones schnelles Laden?
Das Oppo Find N2 unterstützt Schnellladen mit einer Leistung von 67 W, während das Google Pixel Fold voraussichtlich Ladegeschwindigkeiten von über 25 W unterstützen wird.
6. Welches der beiden Geräte ist leichter und kompakter?
Das Oppo Find N2 ist leichter und kompakter als das Google Pixel Fold und wiegt nur 8,36 Unzen im Vergleich zu den etwa 10 Unzen des Pixel Fold.
7. Gibt es Unterschiede in der Software der beiden Geräte?
Das Google Pixel Fold wird voraussichtlich mit einer sauberen Android 13-Version laufen, während das Oppo Find N2 auf ColorOS basiert, das auf Android 13 aufbaut. Die Software von Oppo könnte für manche Benutzer ungewohnt sein.
8. Ist das Oppo Find N2 weltweit erhältlich?
Leider ist das Oppo Find N2 derzeit nicht global erhältlich, sodass Benutzer die chinesische Version importieren müssen, die mit einigen Unannehmlichkeiten und Konnektivitätsbeschränkungen verbunden ist.