Uncategorized

Google Pixel 10: Vertrautes Design und neue Features?

Mit dem Android 16-Launch im Juni und dem Pixel 9a, das voraussichtlich in diesem Monat erscheint, richtet sich der Blick auf die nächsten Schritte von Google für die Pixel-Serie im Jahr 2025. Es ist bekannt, dass der Tensor G5 wahrscheinlich einen großen Fortschritt für die Smartphones von Google darstellen wird. Abgesehen von internen Spezifikationen und einigen Gerüchten über KI war die Pixel 10-Serie jedoch relativ ruhig. Ein neuer Leak zeigt nun alle drei nicht faltbaren Flaggschiffe von Google für dieses Jahr, die recht vertraut aussehen.

Der heutige Leak stammt von OnLeaks und Android Headlines, die drei verschiedene Artikel veröffentlichten, in denen Renderings für das Pixel 10, das Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL vorgestellt werden. Die Bilder aller drei Modelle sind in der beigefügten Diashow zu finden. Es ist jedoch verständlich, wenn man denkt, dass es sich um ein Jahr alte Renderings handelt, die das Pixel 9 repräsentieren. Nach Jahren iterativer Verbesserungen des Designs mit Kamerabalken scheint Google mit dem Aussehen und Gefühl seiner aktuellen Produktreihe zufrieden zu sein.

Siehe auch  Preiserhöhungen und Unsicherheiten beim Pixel 10

Von der Größe der Ränder bis zu den abgerundeten Ecken und flachen Kanten scheint hier nicht viel neu zu sein. Dies stellt eine Abweichung von Googles bisherigem Ansatz dar; seit dem Pixel 6 behielt jede nachfolgende Generation die gleiche relative Identität bei, während sie einige der Mängel des vorherigen Modells verbesserte. Ein Beispiel ist die Pixel 7-Serie, die eine Abdeckung für den Kamerabalken hinzufügte, um einige der Reflexionsprobleme des Pixel 6 zu verringern. Google sieht offensichtlich keinen Grund, den moderneren Stil des Pixel 9 aufzugeben.

Nicht nur die Renderings wirken vertraut. Android Headlines teilte auch die Abmessungen aller drei Telefone, die nahezu identisch mit den Vorgängermodellen sind. Sowohl das Pixel 10 als auch das Pixel 10 Pro sind einen Zehntel Millimeter dicker – 8,6 mm gegenüber 8,5 mm – was im Widerspruch zu einigen ihrer Smartphone-Konkurrenten steht. Das Pixel 10 Pro XL behält hingegen seine Dicke von 8,5 mm bei und fügt einen Bruchteil eines Millimeters zur Höhe hinzu. Diese Zahlen deuten auch darauf hin, dass das Pixel 10 und das Pixel 10 Pro erneut Gehäuse zwischen den beiden Modellen teilen werden.

Siehe auch  Apple und Meta: Hohe Strafen wegen DMA-Verstößen

Eine mögliche Änderung könnte die Kamera betreffen. Das Pixel 10 könnte ein drittes Kameralinsen haben, wie in diesen CAD-Renderings zu sehen ist, obwohl es keine Details darüber gibt, was dieser zusätzliche Sensor sein könnte.

Für alle, die über das Fehlen des Kamerabalkens in den Leaks des Pixel 9a frustriert sind, gibt es Entwarnung – es ist klar, dass Google dieses Design nicht aufgibt. Tatsächlich bleibt der Kamerabalken so voluminös wie eh und je und fügt dem Pixel 10 zusätzliche 3,4 mm Dicke hinzu, vermutlich ähnliche (oder identische) Werte für seine Pro-Modelle.

Es ist jedoch ratsam, einige dieser Informationen mit Vorsicht zu genießen. Im letzten Monat veröffentlichten OnLeaks und Android Headlines Renderings des Galaxy Z Flip 7, die nahezu identisch mit Samsungs neuestem Klapptelefon waren. In der vergangenen Woche aktualisierten die beiden ihre Berichterstattung mit überarbeiteten Renderings des Flip 7, die ein Razr-ähnliches Vollfrontdisplay aufwiesen. Obwohl OnLeaks und Android Headlines eine recht starke Erfolgsbilanz haben, lässt die vollständige Abwesenheit von Änderungen oder Überarbeitungen beim Pixel 10 aufhorchen.

Siehe auch  Samsung Galaxy Z Flip 7: Größeres Cover-Display in Sicht

Dennoch würde es niemanden überraschen, wenn Google in diesem Jahr ein nahezu identisches Aussehen für seine Telefone beibehalten würde. Die Pixel 9-Serie erhielt durchweg positive Bewertungen, und mit dem Tensor G5, der voraussichtlich im Mittelpunkt steht, könnte es ein Jahr werden, in dem Software- und KI-Funktionen im Vordergrund stehen. Da Apple die Wiederbelebung von Siri auf unbestimmte Zeit verschoben hat, könnte das Rennen um mobile KI Googles zu verlieren sein.

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-