Uncategorized

Google Pixel 10 Pro XL: Evolution statt Revolution

Google hat beim Upgrade des Pixel 10 Pro XL einen sehr konservativen Ansatz gewählt. Das neue Modell kommt mit einem größeren Akku und einem neuen Chipset, während das Kamerasystem unverändert bleibt und das Gehäuse größtenteils identisch ist.

Im direkten Vergleich der beiden Modelle sind die Unterschiede schwer zu erkennen. Es ist anzunehmen, dass Besitzer des Pixel 9 Pro XL in diesem Jahr nicht unbedingt auf ein Upgrade drängen werden.

Für Nutzer, die kein Pixel 9 Pro XL besitzen, könnte das Pixel 10 Pro jedoch eine interessante Option sein. Die Pixel-Serie hat sich immer als ein Smartphone mit eigenem Charakter präsentiert. Nutzer werden es entweder lieben und nichts anderes mehr wollen oder es mit Skepsis beiseitelegen.

Siehe auch  WhatsApp testet neue Voicemail-Funktion für Anrufe

Das Besondere an einem Pixel-Smartphone ist die Kombination aus Hardware und Software, die es einzigartig macht. In diesem Fall basiert die Software auf Googles Version von Android 16, die sehr flüssig läuft und über einen ausgefeilten haptischen Motor verfügt, der der Nutzungserfahrung eine fast physische Dimension verleiht.

Die Jade-Farboption des Pixel 10 Pro XL gefällt uns besonders gut. Es handelt sich um einen subtilen Grünton, der wunderbar mit dem glänzenden goldenen Rahmen harmoniert. Im Vergleich zu seinen kantigen Mitbewerbern fühlt sich das Telefon in der Hand geschmeidiger an.

Google hat die Kameraspezifikationen der diesjährigen Pixel Pros nicht geändert, was in diesem umkämpften Markt negativ bewertet werden könnte. Dennoch ist das dreifache Kamerasystem gut abgestimmt, und es könnte nur etwas von Googles einzigartiger Bildbearbeitung nötig sein, um es zu einem Gewinner zu machen. Dies werden wir in unserem Test genauer untersuchen. Das Standardmodell Pixel 10 fanden wir eher durchschnittlich.

Siehe auch  Hasselblad und Oppo setzen Partnerschaft für Kameras fort

Das Pixel 10 Pro XL und das Pixel 10 Pro

Im Lieferumfang des Google Pixel 10 Pro XL befindet sich ein einzelnes USB-C-Kabel. Das Gerät ist in den Farben Moonstone (dunkelgrau), Jade (grün und gold), Porcelain (cremefarben), Obsidian (schwarz) erhältlich und kann entweder mit 16/256GB oder 16/512GB Speicher bestellt werden. Die Preise liegen bei 1.299 € und 1.429 €.

Google Pixel 10 Pro XL 5G

Dies sind die besten Angebote von unseren Partnern. Wir erhalten möglicherweise eine Provision für qualifizierte Verkäufe.

256GB 16GB RAM
1.211,00 €
1.199,00 £
512GB 16GB RAM
1.429,00 €
1.319,00 £
Alle Preise anzeigen

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Apple eröffnet offiziellen Online-Shop in Saudi-Arabien
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-