Uncategorized

Google Pixel 10 Pro Fold: Verbesserte Ladegeschwindigkeit?

Die faltbaren Smartphones von Google waren in einigen Aspekten immer den herkömmlichen Modellen unterlegen. Eine der Schwächen ist die langsame Ladegeschwindigkeit, da das Pixel 9 Pro Fold nur 7,5 W Leistung kabellos aufnehmen kann. Das kommende faltbare Gerät der dritten Generation, das Pixel 10 Pro Fold, könnte dieses Problem jedoch möglicherweise beheben. Im Vergleich zur restlichen Pixel 10 Familie wird es jedoch anscheinend eine Weile dauern, bis das Gerät erhältlich ist.

In weniger als einer Woche wird Google die Pixel 10 Familie, die Pixel Watch 4 und die Pixel Buds 2a vorstellen. Während Leaks darauf hindeuten, dass das Pixel 10 und sein Pro-Modell direkt nach der Veranstaltung zur Vorbestellung bereitstehen, könnten andere Pixel-Geräte erst im Oktober auf den Markt kommen.

Siehe auch  Huawei Pura 80 Ultra dominiert Smartphone-Ranking

Der Leaker Evan Blass hat dies in einem Beitrag auf X bestätigt und gesagt, dass das Pixel 10 Pro Fold, die Pixel Watch 4 und die Pixel Buds 2a erst am 9. Oktober auf den Markt kommen werden. Positiv ist, dass er auch bestätigt hat, dass das Pixel 10 Pro Fold Qi2-kompatibel sein wird.

Bevor die Vorfreude zu groß wird, bedeutet dies lediglich, dass das Telefon 15 W kabelloses Laden unterstützen wird. Wie andere Android-Smartphones mit Qi2-Kompatibilität wird das Pixel 10 Pro Fold wahrscheinlich keine native MagSafe-ähnliche magnetische Ladefunktion bieten. Hoffentlich werden die kommenden Pixelsnap-Hüllen von Google die Unterstützung für magnetisches kabelloses Laden bei dem faltbaren Gerät hinzufügen.

Es wird auch gehofft, dass Google die Lade-Spule an eine bessere Position verlagert, um sicherzustellen, dass das Pixel 10 Pro Fold mit den meisten kabellosen Ladegeräten kompatibel ist.

Siehe auch  Musk wirft Apple Antitrust-Verstoß vor

Da der Leaker ausdrücklich Qi2 erwähnt, schließt dies auch die Unterstützung des neuen Qi2.2-Standards aus, der kürzlich von der Wireless Power Consortium angekündigt wurde und kabelloses Laden mit Geschwindigkeiten von bis zu 25 W ermöglicht. Angesichts der Schlüsselrolle von Google bei der Entwicklung dieser Spezifikation werden andere Geräte der Pixel 10 Reihe wahrscheinlich diese Unterstützung bieten.

Das Fehlen von Qi 2.2 und die native Unterstützung für magnetisches kabelloses Laden beim Pixel 10 Pro Fold werden enttäuschend sein. Positiv ist jedoch, dass 15 W immer noch doppelt so schnell wie beim Pixel 9 Pro Fold sind und kabelloses Laden somit eine praktikable Option darstellt. Es wird auch gut mit dem größeren 5.015 mAh Akku und dem energieeffizienteren Tensor G5 Chip des nächsten faltbaren Geräts von Google harmonieren.

Siehe auch  Apple könnte iPhones mit BOE-Displays in USA verlieren

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-