Google Pixel 10: GPU-Probleme und verspätete Updates
Google hat für den Pixel 10 den Tensor G5-Chip von TSMC bezogen und die Mali-GPU von Arm durch die PowerVR-GPU von Imagination ersetzt. Diese Änderungen führten jedoch nicht zu den gewünschten Ergebnissen, da die Leistung und Effizienz des Tensor G5 hinter der Konkurrenz zurückbleiben. Besonders auffällig ist die GPU-Leistung, die in vielen Fällen sogar langsamer ist als die des Pixel 9. Viele Nutzer machen veraltete GPU-Treiber für die schwache Leistung verantwortlich. Google hat nun bestätigt, dass Updates für die GPU-Treiber des Pixel 10 in Arbeit sind.
Der Tensor G5 verwendet die PowerVR DXT-48-1536-GPU von Imagination Technologies, einen relativ leistungsstarken Grafikchip, der Vulkan 1.3, tile-basiertes Deferred Rendering und eine FP32-Leistung von 1,5 TFLOPS unterstützt. Dennoch hat der Pixel 10 Schwierigkeiten, moderne Spiele flüssig auszuführen, und erzielt in GPU-Benchmarks sogar niedrigere Werte als der Pixel 9.
Frustrierte Pixel 10-Besitzer auf Reddit haben nachgeforscht und festgestellt, dass veraltete GPU-Treiber wahrscheinlich die Ursache sind. Das Telefon wird mit einem veralteten Treiber (v24.3) ausgeliefert, der nicht einmal Android 16 unterstützt. Rund um die Veröffentlichung des Pixel 10 hat Imagination Technologies einen neuen Treiber (v25.1) veröffentlicht, der die Kompatibilität mit Android 16 und Vulkan 1.4 bietet.
Angesichts der Leistungsprobleme würde man erwarten, dass Google die Lösung in einem monatlichen Pixel-Update integriert, doch das ist bisher nicht geschehen.
In einer Erklärung gegenüber Android Authority bestätigte ein Google-Sprecher jedoch, dass das Unternehmen plant, den GPU-Treiber des Pixel 10 zu aktualisieren.
„Wir arbeiten weiterhin daran, die Treiberqualität in unseren monatlichen und vierteljährlichen Systemupdates zu verbessern. Zum Beispiel beinhalteten die neuesten Patch-Versionen im September und Oktober Verbesserungen der Treiber. In zukünftigen Versionen planen wir weitere Updates für die GPU-Treiber.“
Verwirrenderweise gibt das Unternehmen an, dass es bereits mit den Updates im September und Oktober Treiberaktualisierungen bereitgestellt hat. Diese brachten jedoch keine spürbare Leistungssteigerung oder Behebung der bestehenden Probleme.
Google ist nicht neu im Aktualisieren der GPU-Treiber für Pixel-Handys, sodass es nicht überraschend ist, dass das Unternehmen dies auch für den Pixel 10 tun wird. In allen vorherigen Fällen verbesserten die Updates die GPU-Leistung erheblich.
Überraschend ist jedoch, dass es so lange dauert, bis das Unternehmen eine neuere Treiberversion für den Pixel 10 bereitstellt, da die neueste Android 16 QPR2 Beta 3.1 immer noch den älteren Treiber enthält.
Quelle: Android Authority
