Uncategorized

Google Maps: Nutzer verlieren Timeline-Daten durch Fehler

Die Timeline-Funktion von Google Maps, früher bekannt als Standortverlauf, wird von manchen Nutzern als äußerst unangenehm und störend empfunden, während andere sie als äußerst nützlich erachten, da sie es ermöglicht, zurückzublicken und zu sehen, wo man an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit war, vorausgesetzt, man hatte sein Android-Telefon dabei.

Google plant eine umfassende Überarbeitung der Funktionsweise der Timeline, die in den nächsten Monaten für alle Nutzer verfügbar sein soll (der Übergang begann im Dezember). Die Timeline wird nur auf jedem einzelnen Gerät gespeichert, wenn man sich dafür entscheidet, sodass sie nicht mehr von den Servern von Google abgerufen werden kann. Dies ist sicherlich ein Vorteil für den Datenschutz, jedoch gab es im Verlauf des Übergangs ein erhebliches Problem.

Siehe auch  Samsung startet One UI 7-Update für Galaxy-Flaggschiffe

Konkret hat Google versehentlich die Timeline-Daten einiger Nutzer gelöscht, und diese sind für immer verloren, es sei denn, sie haben sich für verschlüsselte Cloud-Backups dieser Daten entschieden. Leider scheint es sehr wahrscheinlich, dass nur eine sehr kleine Minderheit der Nutzer dies getan hat, sodass es für diejenigen, die dies nicht getan haben und ihre Timeline-Daten nicht mehr sehen, keine Lösung gibt – sie sind für immer verloren.

Laut einem Sprecher von Google war dies das Ergebnis eines technischen Problems und nicht auf Benutzerfehler oder eine absichtliche Änderung zurückzuführen. Das ist für die Betroffenen, die ihre Timelines für immer verloren haben, natürlich nicht sehr beruhigend. Die gute Nachricht, wenn man das so nennen kann, ist, dass Google anscheinend genau weiß, wer betroffen war, und diesen Personen E-Mails geschickt hat, in denen der Fehler erklärt wird – wenn man also keine E-Mail wie die im Screenshot oben erhalten hat, ist man auf der sicheren Seite.

Siehe auch  Apple präsentiert iPhone 16e mit eigenem Modem

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-