Uncategorized

Google integriert KI-Zusammenfassungen im Play Store

Google hat begonnen, Künstliche Intelligenz (KI) in seine Produkte zu integrieren, und die neueste Entwicklung betrifft den Play Store auf Android. Dort werden nun KI-generierte Zusammenfassungen von Bewertungen für die gelisteten Apps angezeigt. Diese Funktion soll Nutzern helfen, Zeit zu sparen, indem sie sich einen schnellen Überblick über die Qualität einer App verschaffen können, ohne zahlreiche Bewertungen durchlesen zu müssen.

Die Einführung dieser Funktion erfolgt schrittweise, hat jedoch mittlerweile begonnen. Die KI-Zusammenfassungen wurden bereits vor über einem Jahr in Testphasen entdeckt. Wenn die Funktion verfügbar ist, erscheint ein Abschnitt mit der Überschrift „Benutzer sagen“ über den Bewertungen.

Die Zusammenfassungen werden nur für Apps angezeigt, die über ausreichend Bewertungen verfügen, wobei die genaue Mindestanzahl nicht bekannt ist. Jede KI-Zusammenfassung besteht aus einem Absatz, der versucht, die häufigsten positiven und negativen Aspekte der Nutzerbewertungen hervorzuheben.

Siehe auch  Google Pixel 10: Neue Hüllen mit Magnet-Technologie

Unterhalb des Zusammenfassungsabsatzes gibt es eine Auswahl an sogenannten „Chips“, die angeklickt werden können, um schnell zu den Bewertungen zu gelangen, die sich auf die jeweiligen Chips beziehen. Zum Vergleich hat Apple eine ähnliche Funktion im April für den iOS App Store eingeführt.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-