Uncategorized

Google entwickelt Quick Share für iPhones weiter

Google und Samsung haben im vergangenen Jahr die einheitliche Funktion Quick Share für Android eingeführt. Nun scheint es, dass Google daran arbeitet, diese Funktion auch mit iPhones kompatibel zu machen.

Eine Analyse der neuesten Beta-Version der Google Play-Dienste hat diese Information bestätigt und damit einen ersten Bericht aus fast einem Jahr zuvor untermauert. Es dauert zwar etwas, aber die Funktion wird weiterhin entwickelt. Wenn die Funktionalität verfügbar ist, wird auf Ihrem Android-Smartphone ein Bildschirm angezeigt, wenn Sie versuchen, etwas mit einem iPhone zu teilen, während Sie nicht in Ihrem Google-Konto angemeldet sind.

Interessanterweise scheint es erforderlich zu sein, angemeldet zu sein, um Quick Share nutzen zu können, um etwas von einem Android-Telefon an ein iPhone zu senden. Diese Anforderung besteht jedoch nicht, wenn Sie Quick Share mit einem anderen Android-Gerät verwenden.

Siehe auch  Apple entwickelt KI zur Akkulaufzeit-Optimierung in iOS 19

Es ist unklar, warum es diese Diskrepanz gibt. Möglicherweise müssen Sie ein Google-Konto auf dem iPhone verwenden, damit Quick Share funktioniert, vermutlich über die Google-App. Dies ist jedoch derzeit alles Spekulation. Wichtig ist, dass an dieser Funktion weiterhin gearbeitet wird und sie nun teilweise in die neueste Beta-Version der Google Play-Dienste integriert ist, was darauf hindeutet, dass wir uns der öffentlichen Veröffentlichung nähern könnten.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Siehe auch  Samsung Galaxy A56 bleibt beliebtestes Smartphone
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-