Uncategorized

Google Chrome integriert KI-Modus für mobile Nutzer

Die KI-Integration in alle Anwendungen und Dienste von Google setzt sich fort, nun auch mit Chrome für Android und iOS. Der mobile Browser erhält eine neue Verknüpfung für den sogenannten KI-Modus, den Google in letzter Zeit verstärkt bewirbt, um die Nutzer dazu zu bewegen, die Google-Suche zu verwenden, anstatt einfach ChatGPT zu fragen oder, wie es viele junge Nutzer tun, auf TikTok nach Informationen zu suchen.

Der KI-Modus ist nun auch in Chrome für mobile Geräte deutlicher sichtbar, da die neue Verknüpfung direkt unter dem Suchfeld auf der Startseite angezeigt wird. Somit wird sie jedes Mal sichtbar, wenn ein neuer Tab geöffnet wird.

Wenn Nutzer den KI-Modus aktivieren, gibt Google an, dass sie „komplexere, mehrteilige Fragen stellen“ können und dann „tiefer in ein Thema eintauchen können, indem sie Folgefragen und relevante Links nutzen“.

Siehe auch  Samsung Galaxy Z Fold7: Dünner, leichter, besser!

Diese Verknüpfung ist derzeit in den USA verfügbar und wird bald in 160 weiteren Ländern und Regionen eingeführt. Zudem wird sie zusätzliche Sprachen unterstützen, darunter Hindi, Indonesisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und weitere.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-