Uncategorized

Google behebt Display-Probleme beim Pixel 10 mit Update

Wenn Sie bemerkt haben, dass das Display Ihres Pixel 10 für einige Minuten schneebedeckt erscheint, gibt es gute Nachrichten: Google veröffentlicht ein kleines, aber wichtiges Update, das dieses besorgniserregende Problem beheben sollte.

Das neue OTA-Update mit der Build-Nummer BD3A.250721.001.E1 wird ab heute für die Geräte Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro XL bereitgestellt. Mit einer Größe von etwa 31 MB ist es ein schneller Download. Wie bei den meisten nach dem Launch veröffentlichten Hotfixes ist das offizielle Änderungsprotokoll jedoch sehr vage: „Dieses Update behebt kritische Fehler und verbessert die Leistung und Stabilität Ihres Geräts.“

Verizon hat jedoch etwas mehr Informationen bereitgestellt und festgestellt, dass dieses Update speziell ein „Problem behebt, das dazu führte, dass Benutzer ein verschwommenes Display erlebten.“ Dies bezieht sich auf den bunten Schnee-/Statischeffekt, den einige Nutzer kurz nach dem Launch berichteten – ein Problem, das auch bei einem Testgerät festgestellt wurde. Die Telefone blieben reaktionsschnell, aber der Bildschirm sah kurzzeitig aus wie ein altmodischer Fernseher mit schlechtem Empfang, was bei einem neuen Smartphone für 1.000 US-Dollar nicht gerade wünschenswert ist.

Siehe auch  Samsung Galaxy Z Flip FE: Neuer Name, neue Spekulationen

Dies ist der zweite Software-Patch für die Pixel 10-Serie in diesem Monat. Die Telefone wurden mit Android 16 QPR1 und einem August-Patch ausgeliefert, erhielten dann ein Update am ersten Tag und einen Patch Anfang September, der die Stabilität, die Bildschirmübergänge verbesserte und sogar einen Fehler mit der Einschalttaste bei Verbindung zu Android Auto behob.

Obwohl Google noch keine Werksbilder für dieses Update veröffentlicht hat, ist das OTA-Update sofort über Einstellungen > System > Software-Update verfügbar. Heute erhalten keine anderen Pixel-Geräte Updates, was auf eine gezielte Bereitstellung hinweist – ein gutes Zeichen, wenn Sie zu den Betroffenen des Display-Problems gehörten.

Google teilte Android Authority Anfang dieses Monats mit, dass es am 3. September mit der Bereitstellung von Fehlerbehebungen begonnen hatte, „mit weiteren, die in den kommenden Wochen folgen werden“, und dies scheint der nachfolgende Patch zu sein, auf den sie sich bezogen. Wenn Sie auffällige Anzeigeprobleme mit Ihrem neuen Pixel-Telefon bemerkt haben, sollten Sie dieses Update sofort herunterladen.

Siehe auch  Samsung Galaxy S25 Edge: Teaser und Specs geleakt

Das Google Pixel 10 verfügt über einen Google Tensor G5 SoC, 12 GB RAM, 128 GB oder 256 GB Speicher, einen 4970 mAh Akku und läuft mit Android 16. Die Frontkamera hat 10,5 MP und bietet eine Vielzahl von Funktionen.

Das Google Pixel 10 Pro ist mit einem Google Tensor G5 SoC, 16 GB RAM, 128 GB, 256 GB, 512 GB oder 1 TB Speicher ausgestattet, hat einen 4870 mAh Akku und läuft ebenfalls mit Android 16. Die Frontkamera hat 42 MP und bietet eine Reihe neuer KI-Funktionen.

Das Google Pixel 10 Pro XL hat die gleichen Funktionen wie seine günstigeren Geschwister, bietet jedoch einige exklusive Merkmale wie ein 6,8-Zoll-Display und schnellere Ladeoptionen. Es ist mit einem Google Tensor G5 SoC, 16 GB RAM, 256 GB, 512 GB oder 1 TB Speicher ausgestattet und hat einen 5200 mAh Akku.

Siehe auch  Google Pixel 10: Verbesserte PWM-Dimmrate erwartet

Quelle: Android Authority

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-