Uncategorized

Gemini: Neuer KI-Assistent für Google-Anwendungen

Der KI-Assistent Gemini unterstützt die Integration verschiedener Google-Anwendungen, darunter Kalender, Drive, Docs, Maps, YouTube und weitere. Die Android-Version funktioniert zudem mit Spotify, OpenStax, WhatsApp und Fotos.

Die neue Version der App wurde im letzten Monat vorgestellt, und 9to5Google hat festgestellt, dass sie nun auf Geräten verfügbar ist. Sie fügt zwei neue Komponenten hinzu: Die erste ermöglicht es, durch gesicherte Bilder und Fotos zu suchen, um Gesichter, Orte und Daten zu finden. Außerdem bietet sie spezifische Eingabeaufforderungen wie „zeige aktuelle Selfies“ oder „finde Fotos von Landschaften“.

Die zweite Komponente ist datenintensiver und stellt Fragen wie „Wo habe ich in Lissabon vegan gegessen?“ und „Was ist der Führerschein des Ferraris, den ich in Bergamo gesehen habe?“ Ein Antippen eines Ergebnisses öffnet die Fotos-App, und es gibt einen Button „Mehr anzeigen“ für weitere Details.

Siehe auch  Samsung startet One UI 7 Update für Galaxy-Geräte

Die Integration von Google Fotos in Gemini kann über die Android-App aktiviert werden. Im oberen rechten Bereich im Profilmenü gibt es den Punkt „Apps“; scrollen Sie zu „Medien“ und aktivieren Sie Google Fotos. Es sollte neben Spotify und YouTube angezeigt werden, jedoch wird die App schrittweise ausgerollt und ist derzeit nur in den USA verfügbar.

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-