Uncategorized

GameHub verbessert Emulation für MediaTek-Chips

Eine der Eigenschaften, die Android so beliebt macht, ist seine vielseitige Nutzung, ähnlich wie bei einem PC. Ein Beispiel dafür ist die Emulation von Software, die für verschiedene Architekturen entwickelt wurde, wie das Spielen von Windows-PC-Spielen auf einem Smartphone.

Einer der bekanntesten Emulatoren in diesem Bereich ist GameHub von GameSir, einem Unternehmen, das für seine Spielcontroller bekannt ist. GameHub (und der ähnliche Dienst Winlator) ist am besten für Android-Geräte mit Qualcomm Snapdragon-Prozessoren optimiert, hat jedoch kürzlich auch die Unterstützung für MediaTek-Nutzer erheblich verbessert.

GameSir hat über GameHub angekündigt, dass die Unterstützung für MediaTek-System-on-Chips (SoCs) mit Mali-Grafikprozessoren verbessert wird. Insbesondere sollten die Chipsets Dimensity 9000 bis 9400 nun PC-Spiele, die DirectX9 bis DirectX11 nutzen, mit einer Leistung unterstützen, die mit der von Qualcomm Adreno vergleichbar ist und in einigen Szenarien sogar übertroffen wird.

Siehe auch  Oppo startet globale Einführung neuer Produkte

Ein Teil der Arbeit bestand darin, die Vulkan-Implementierung der Mali-GPUs zu verbessern, fehlende Treiber zu integrieren und instabile Shader-Compiler zu beheben. Das Team von GameHub hat einen „Code-Konvertierungsmechanismus“ entwickelt, um DirectX-Anweisungen für Mali-GPUs umzuwandeln. In Fällen, in denen Treiber nicht funktionierten, waren Laufzeitanpassungen erforderlich.

Das Team von GameHub hat sich an MediaTek gewandt, um spezifische Treiber für die Mali-Grafikprozessoren zur Emulation von PC-Spielen zu erstellen. Die Dimensity-SoCs von MediaTek sind sehr beliebt, aber sie sind nicht die einzigen, die Mali-GPUs verwenden – auch die hauseigenen Tensor-Chips von Google nutzen Mali-Grafik. Diese könnten ebenfalls von der verbesserten Emulationsunterstützung profitieren, die aus der Zusammenarbeit von GameHub mit MediaTek resultiert.

Quelle: GSM Arena

Siehe auch  Samsung Galaxy S25 Ultra: Verkaufsstar der Serie

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-