Galaxy S26 Edge: Neuer Chip und Akkuspekulationen
Laut aktuellen Gerüchten über das Galaxy S26 Edge wird viel über die Akkukapazität des Geräts spekuliert. Eine neue Geekbench-Liste hat jedoch anscheinend den Chipsatz des kommenden Smartphones bestätigt. Das nächste dünne und leichte Gerät von Samsung wird mit dem kommenden Qualcomm Snapdragon 8 Elite 2 ausgestattet sein.
Das Gerät erschien unter der Kennung SM-S947U, was wahrscheinlich die US-Variante des Telefons darstellt. Dies ist der erste Benchmark für Qualcomms nächsten Flaggschiff-Chip. Es ist zu beachten, dass es sich um eine Vorserieneinheit handelt, sodass die Werte in der endgültigen Verbraucher-Version höher ausfallen werden.
Die bevorstehende Flaggschiff-Chipsatz wird über eine achtkernige CPU verfügen, die aus 2 Prime-Kernen mit einer Taktfrequenz von 4,74 GHz und 6 Leistungskernen mit 3,63 GHz besteht. Diese CPU-Frequenzen sind höher als die des Snapdragon Elite, die bei 4,32 GHz und 3,53 GHz liegen. Ein Bericht vom letzten Monat deutete darauf hin, dass Qualcomm den Snapdragon Elite 2 mit einer CPU-Taktfrequenz von bis zu 4,6 GHz für die reguläre Version und 4,74 GHz für die Galaxy-Version testet.
Das S26 Edge erzielte 3.393 Punkte im Single-Core-Test und 11.515 Punkte im Multi-Core-Test. Diese Werte liegen leicht über den Ergebnissen des S25 Edge, das 3.131 und 9.391 Punkte erreichte, was einem Anstieg von 8 % bzw. 22 % entspricht.
Der Snapdragon Elite 2 wird voraussichtlich nächsten Monat auf den Markt kommen.
Quelle: GSM Arena