Galaxy S24 Ultra: Das sind die neusten Informationen
Zuletzt aktualisiert am 12. Juni 2023 von Marina Meier
Laut einem Tweet des bekannten Twitter-Informanten Ice Universe, der sich auf eine koreanische Quelle beruft, wurden die Bildsensoren für das kommende Modell Galaxy S24 Ultra bekannt gegeben. Erneut wird das Kamerarray vom 200-Megapixel-Sensor HP2 von Samsung angeführt. Obwohl es Gerüchte gab, dass Samsung eine der beiden 10-Megapixel-Teleobjektivkameras beim Galaxy S24 Ultra entfernen würde, zeigt diese Information etwas anderes.
Samsung wird das 12-Megapixel-Modell Sony IMX754 (mit einem 10-Megapixel-Crop) für das Teleobjektiv beibehalten, das eine 3-fache optische Zoomfunktion bietet. Das Galaxy S24 Ultra wird den Sensor der zweiten 12-Megapixel-Teleobjektivkamera (ebenfalls mit einem 10-Megapixel-Crop) leicht verbessern, indem es den Sony IMX754+ verwendet. Diese Kamera wird einen 10-fachen optischen Zoom ermöglichen.
Das Galaxy S23 Ultra ist mit einem Paar IMX754-Sensoren für seine beiden Teleobjektivkameras ausgestattet. Auch im kommenden Ultra-Modell wird wieder der 12-Megapixel-Sensor Sony IMX564 für die Ultraweitwinkelkamera verwendet.
Auf den ersten Blick scheint Samsung also nur eine kleine Änderung an den hinteren Kameras des Galaxy S24 Ultra vorzunehmen. Möglicherweise arbeitet der Hersteller jedoch an Verbesserungen der Bildverarbeitung und der rechnergestützten Fotografie, um Fotografieverbesserungen auf dem Handy zu liefern. Eine größere Veränderung könnte jedoch im Inneren zu finden sein.
Während das Galaxy S23 Ultra weltweit vom Snapdragon 8 Gen 2 für Galaxy Application Processor von Qualcomm betrieben wird, könnte das Galaxy S24 Ultra je nach Region mit zwei verschiedenen Chipsätzen ausgestattet sein.
In Nordamerika und China könnte das Galaxy S24 Ultra den Snapdragon 8 Gen 3 für Galaxy verwenden. Anderswo könnte das Telefon hingegen mit dem Exynos 2400 betrieben werden. Dieser Prozessor wird als leistungsstarker Deka-Kern Prozessor angesehen, der von Samsung Foundry hergestellt wird und den 4-nm-LPP (Low Power Plus) Fertigungsprozessknoten verwendet.
Der Snapdragon 8 Gen 3 wird ebenfalls leistungsstark sein und Berichten zufolge eine 1+5+2-Kern-Konfiguration verwenden, bei der ein zusätzlicher “Leistungs”-Kern hinzugefügt und ein “Effizienz”-Kern entfernt wird.