Flaggschiff oder Mittelklasse: Die besten Smartphone-Deals
Wenn Sie ein Flaggschiff am Veröffentlichungstag kaufen, profitieren Sie von Vorteilen wie mehr Speicher oder kostenlosen Extras. Warten Sie jedoch, erhalten Sie stattdessen Rabatte. Zudem ist es nicht zwingend erforderlich, ein Flaggschiff zu wählen, da auch Premium-Mittelklassegeräte sehr leistungsfähig sind. Im Folgenden werden beide Optionen betrachtet.
Der Preis des Samsung Galaxy Z Flip7 ist auf einen neuen Tiefststand gefallen – er liegt jetzt unter 800 €. Damit befindet es sich zwischen dem Standard-Galaxy S25 und dem S25+. Das klappbare Flip-Modell bietet ein neues Formfaktor-Erlebnis, im Gegensatz zu den S-Phones, die sich in den letzten Jahren kaum verändert haben.
Das Z Flip7 verfügt über ein 4,1-Zoll-Cover-Display und ein 6,9-Zoll-Innen-Display sowie eine 50+12MP Dualkamera auf der Außenseite (nutzbar mit dem Cover-Display). Es wird vom Exynos 2500 angetrieben und hat einen 4.300mAh Akku mit 25W kabelgebundenem und 15W kabellosem Laden. Es unterstützt DeX, einschließlich Videoausgabe über den USB-C 3.2-Anschluss.
Das Google Pixel 10-Serie ist derzeit mindestens 100 € günstiger, allerdings nur die nicht faltbaren Modelle. Zudem erhalten Sie einen Trade-in-Bonus von 100 € und Prime-Studenten können einen zusätzlichen Rabatt von 50 € erhalten.
Wir haben einen detaillierten Vergleichsartikel für das Pixel 10 und 10 Pro, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob sich die zusätzlichen Kosten für das Pro-Modell lohnen. Was den Vergleich zwischen dem Pixel 10 Pro und dem 10 Pro XL betrifft, sind sie im Wesentlichen dasselbe Telefon, abgesehen vom Bildschirm (6,3” vs. 6,8”) und dem Akku (4.870mAh vs. 5.200mAh), sodass die Wahl zwischen ihnen von Ihrer Größenpräferenz abhängt.
Das Realme GT 7 ist ein gut ausgestattetes Mittelklassegerät. Es hat ein großes 6,78-Zoll-LTPO-Display mit 1264p+ Auflösung und einen ebenso großen 7.000mAh Akku mit 120W kabelgebundenem Laden. Der Dimensity 9400e ist zwar nicht auf Flaggschiff-Niveau, aber schneller als viele Chipsätze in der Preisklasse von 500-600 € – er ist auch schneller als Googles Tensor G5. Die 50MP Hauptkamera wird von einem 50MP 2x Telemodul und einer 8MP Ultraweitwinkelkamera (112°) sowie einer 32MP Selfie-Kamera ergänzt.
Das Design des Nothing Phone (3) ist umstritten, das Unternehmen hält jedoch daran fest, wie die Einführung des Nothing Phone (3a) Lite zeigt. Dieses Modell ist derzeit noch nicht auf Amazon erhältlich, das Flaggschiff-Modell jedoch schon und es ist bis zu 155 € günstiger. Es verfügt über ein 6,67-Zoll-1260p+ OLED-Display (LTPS) und wird von einem Snapdragon 8s Gen 4 Chipsatz und einem 5.150mAh Akku (65W kabelgebunden und 15W kabellos) betrieben. Es hat insgesamt vier 50MP Kameras – drei auf der Rückseite, darunter eine 1/1,3” Hauptkamera, ein 3x Teleobjektiv und eine 114° Ultraweitwinkelkamera, sowie eine auf der Vorderseite.
Das Xiaomi 15T hat derzeit einen Rabatt von 200 €, allerdings ist dies ein zeitlich begrenztes Angebot. Das Telefon kombiniert einen Dimensity 8400 Ultra Chipsatz mit einem 12-Bit 6,83-Zoll-OLED-Display und einem 5.500mAh Akku (67W kabelgebundenes Laden). Es hat auch ein Paar 50MP Kameras (1/1,55” Hauptkamera, 2x Teleobjektiv).
Wenn dieses Angebot abgelaufen ist, schauen Sie sich das Xiaomi 15T Pro an – es ist derzeit um 100 € günstiger. Im Vergleich zum 15T hat das Pro-Modell einen Flaggschiff-Chipsatz (Dimensity 9400+), einen größeren Hauptsensor (1/1,31”) und ein längeres Teleobjektiv (ein 5x/115mm Periskop) sowie bessere Ladeoptionen für den 5.500mAh Akku (90W kabelgebunden, 50W kabellos).
Das Poco F7 Pro-Angebot ist ebenfalls zeitlich begrenzt und senkt den Preis um 140 €. Dieses Telefon wird vom Snapdragon 8 Gen 3 angetrieben und verfügt über ein scharfes 6,67-Zoll-1440p+ 12-Bit OLED-Display (LTPS). Es hat einen
Quelle: GSM Arena
