Uncategorized

Faltbare Smartphones: Markt wächst trotz Herausforderungen

Der globale Markt für faltbare Smartphones wächst laut dem neuesten Bericht von TrendForce in einem „gemessenen Tempo“. Die Hauptprobleme bei der Akzeptanz bleiben unverändert – Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit, der Knickstelle und natürlich des Preises.

Die Analysten prognostizieren, dass in diesem Jahr 19,8 Millionen faltbare Smartphones verkauft werden, was 1,6 % des gesamten Smartphone-Marktes ausmachen würde (ungefähr der gleiche Anteil wie im letzten Jahr).

Samsung belegt derzeit den ersten Platz auf dem globalen Markt für faltbare Smartphones, jedoch wird erwartet, dass der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz schwindet – die Prognosen sehen einen Rückgang von 45,2 % im letzten Jahr auf 35,4 % in diesem Jahr vor.

Dies würde Samsung nur knapp vor Huawei positionieren, dessen Marktanteil voraussichtlich von 35,2 % im letzten Jahr auf 34,2 % in diesem Jahr sinken wird. Damit läge der Abstand zwischen den beiden Unternehmen bei etwas über einem Prozentpunkt.

Siehe auch  Google verbessert Anrufassistenz für Millennials

Mehrere andere Hersteller sind ebenfalls im Rennen – ihre Anteile sind klein, wachsen jedoch. Beispielsweise hatten Honor und Motorola im Jahr 2024 einen Marktanteil von 6 % bzw. 5,5 % und werden voraussichtlich auf 9,1 % bzw. 7,6 % in diesem Jahr steigen.

Die kombinierten Zahlen für Oppo und vivo werden voraussichtlich 8,5 % des Marktes erfassen. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass Xiaomi von 3 % auf 5,1 % in diesem Jahr wächst.

TrendForce prognostiziert, dass der globale Markt für faltbare Smartphones in naher Zukunft weiterhin langsam, aber stetig wachsen wird. Ein Faktor, der den Markt erheblich verändern könnte, ist der Eintritt von Apple in diesen Bereich.

Dies könnte bereits im nächsten Jahr geschehen, da Bestellungen für faltbare Display-Panels bereits bei Samsung Display aufgegeben wurden. Berichten zufolge konzentriert sich Apple darauf, den Knick zu beseitigen und flüssiges Metall zur Verstärkung des Geräts zu verwenden. Was die dritte Sorge betrifft, so erwartet niemand, dass ein Apple-Gerät günstig sein wird – am wenigsten das erste faltbare Modell.

Siehe auch  iPhone 17: Neue Farbvarianten und spannende Details

Quelle: GSM Arena

Autor

  • Lars Weidmann

    Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-

    Alle Beiträge ansehen
Avatar-Foto

Lars Weidmann

Lars Weidmann ist ein Technik-Enthusiast, der sich für eine Vielzahl von Themen im Bereich Technologie begeistert. Am liebsten schreibt er über die Themen Smartphones und Digitales. Außerdem ist er auch als Redakteur für macazin.de tätig-