Exynos 2600: Beeindruckende Benchmark-Verbesserungen
Im Juli wurde der Exynos 2600-Chipsatz von Samsung in der Geekbench-Datenbank mit weniger beeindruckenden Ergebnissen gesichtet – einem Single-Core-Score von 2.155 und einem Multi-Core-Score von 7.788.
Heute hat der Chip den Benchmark erneut durchlaufen und dabei deutlich verbesserte Ergebnisse erzielt, die endlich dem Niveau eines Flaggschiffs gerecht werden. Diesmal erreichte er einen Single-Core-Score von 3.309 und einen Multi-Core-Score von 11.256. Diese Ergebnisse sind nahe an denen des Apple M3 und übertreffen die des Qualcomm Snapdragon 8 Elite.
Der zweite Benchmark des Exynos 2600 zeigt eine Single-Core-Leistung von 3.309 und eine Multi-Core-Leistung von 11.256, was auf ein Wachstum hinweist. Der Hauptkern erreicht nun 3,8 GHz (eine Steigerung von 3,55 GHz). Die drei Leistungskerne arbeiten mit bis zu 3,26 GHz (zuvor 2,96 GHz), während die sechs anderen Kerne mit 2,76 GHz (zuvor 2,46 GHz) takten.
Der Exynos 2600 wird voraussichtlich der erste mobile SoC sein, der im 2-nm-Prozess gefertigt wird. Laut Samsung soll er „eine signifikante Verbesserung der NPU-Leistung“ im Vergleich zum Exynos 2500 bieten, mit „verbesserter Unterstützung für KI auf dem Gerät“. Der Exynos 2600 wird voraussichtlich im Januar im Galaxy S26 Pro und Galaxy S26 Edge vorgestellt.
Quelle: GSM Arena