Ersetzt AI bald Synchronsprecher in Computerspielen?
Zuletzt aktualisiert am 15. Mai 2023 von Lars Weidmann
Die Entwicklung des epischen Open-World-Spiels Red Dead Redemption 2 für die PlayStation 4 im Jahr 2013 war ein beeindruckendes Unterfangen. Es dauerte 2.200 Tage, um die 1.200 Stimmen im Spiel aufzunehmen, wobei 700 Synchronsprecher die 500.000 Dialogzeilen rezitierten.
Diese gewaltige Leistung ist für jedes andere Studio nahezu unmöglich zu replizieren, geschweige denn für ein kleineres Spielestudio als Rockstar Games.
Doch mit den Fortschritten in der künstlichen Intelligenz wird es immer einfacher, menschliche Stimmen nachzubilden, um automatisierte Echtzeitreaktionen, nahezu unbegrenzte Dialogoptionen und sprachliche Anpassungen an die individuelle Eingabe des Benutzers zu ermöglichen. Allerdings wirft diese Technologie Fragen nach der Ethik der Stimmensynthese auf.
Die Auswirkungen von KI
Der australische Softwareentwickler Replica Studios hat 2019 eine Stimmsynthese-Plattform für Spieleentwickler eingeführt, ein Tool, das vom australischen Spieleentwickler PlaySide Studios in der Vorproduktion ihres Spiels “Age of Darkness: Final Stand” verwendet wurde.
Jede Dialogzeile einzeln aufzunehmen, ist aus Kosten- und Zeitperspektive ineffizient, und man benötigt riesige Teams. Laut dem Unternehmen hat Replica die Stimmen von 120 Schauspielern für die Verwendung in Videospielen lizenziert, die bis zu 1.000 verschiedene Stimmfarben beherrschen können.
Nivas sieht die KI-Stimmsynthese als die Zukunft an, aber wie bei vielen KI-Entwicklungen ist die Praxis mit ethischen Dilemmata behaftet.
Ethische Bedenken
Es gibt mittlerweile kostenlose Online-Stimmsynthese-Tools, mit denen man die Stimmen von Prominenten oder Film- und TV-Charakteren nachahmen kann – oft ohne die Erlaubnis der Künstler. Bloomberg berichtete diesen Monat, dass einige Synchronsprecher “geschockt” waren, als sie entdeckten, dass ihre Stimme in Inhalten verwendet wurde, an denen sie nicht beteiligt waren. (Später stellte sich heraus, dass ihre Vertragsbedingungen solche Verwendungen abdeckten.)
In Japan hielt die Japan Performing Arts Workers’ Association in diesem Monat eine Pressekonferenz ab und äußerte Bedenken über den Einfluss, den KI auf Synchronsprecher und Musik haben wird. Die Gruppe, die angeblich etwa 52.000 Mitglieder hat, forderte Gesetze zum Schutz ihrer Arbeitsplätze.
Das von Replica verfolgte Lizenzmodell soll es den Schauspielern ermöglichen, auch dann noch Einnahmen aus der Verwendung ihrer Stimme zu erzielen, selbst wenn sie nicht im Studio aufnehmen.
Die großen Videospielunternehmen werden wahrscheinlich immer noch hochkarätige Talente engagieren. Aber KI wird es kleineren Spielestudios ermöglichen, leichter auf Stimmen zuzugreifen – und frühen Schauspielkarrieren mehr Arbeit zu bieten.
Das Unternehmen hat auch Richtlinien zur Inhaltsmoderation für die Verwendung von Stimmen in betrügerischen oder illegalen Inhalten eingeführt.
Die Media, Entertainment and Arts Alliance, die australische Gewerkschaft der Schauspieler, hat bisher noch keine spezielle Richtlinie zur Auswirkung von KI auf die Schauspielerei formuliert, aber ein Sprecher sagte, dass die Versprechen der KI nicht auf Kosten von qualitativer und bedeutsamer Arbeit für die Künstler kommen sollten.
“Die Schauspieler müssen die Rechte an ihren Stimmen behalten, und dies sollte nicht durch eine Lizenz auf unbestimmte Zeit aufgegeben werden”, sagte der Sprecher. “In diesem aufstrebenden Technologiefeld fordern wir die Produzenten auf, sich mit Vertretern der Künstler zu engagieren.”